Details
Conference
Conference | Geodätische Woche 2002 |
---|---|
City | Frankfurt a.M. |
Period | 15 Oct 2002 → 17 Oct 2002 |
Cite this
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTeX
- RIS
Entwurf digitaler Filter mit Hilfe adaptiver Signalverarbeitung - Was ist der optimale Filteroutput? / Kargoll, Boris.
2002. Geodätische Woche 2002, Frankfurt a.M..
2002. Geodätische Woche 2002, Frankfurt a.M..
Research output: Contribution to conference › Slides to presentation › Research
Kargoll, B 2002, 'Entwurf digitaler Filter mit Hilfe adaptiver Signalverarbeitung - Was ist der optimale Filteroutput?', Geodätische Woche 2002, Frankfurt a.M., 15 Oct 2002 - 17 Oct 2002.
Kargoll, B. (2002). Entwurf digitaler Filter mit Hilfe adaptiver Signalverarbeitung - Was ist der optimale Filteroutput?. Geodätische Woche 2002, Frankfurt a.M..
Kargoll B. Entwurf digitaler Filter mit Hilfe adaptiver Signalverarbeitung - Was ist der optimale Filteroutput?. 2002. Geodätische Woche 2002, Frankfurt a.M..
Download
@conference{1aaa8f587ca24e6ba76c9e12b45418ab,
title = "Entwurf digitaler Filter mit Hilfe adaptiver Signalverarbeitung - Was ist der optimale Filteroutput?",
author = "Boris Kargoll",
year = "2002",
language = "Deutsch",
note = "Geod{\"a}tische Woche 2002 ; Conference date: 15-10-2002 Through 17-10-2002",
}
Download
TY - CONF
T1 - Entwurf digitaler Filter mit Hilfe adaptiver Signalverarbeitung - Was ist der optimale Filteroutput?
AU - Kargoll, Boris
PY - 2002
Y1 - 2002
M3 - Vortragsfolien
T2 - Geodätische Woche 2002
Y2 - 15 October 2002 through 17 October 2002
ER -