1902 Suchergebnisse für: Institut für Umweltplanung

  1. Veröffentlicht

    Anforderungen des Naturschutzes für die neunziger Jahre

    von Haaren, C. & Horlitz, T., 1991, in: Umwelt-Informationen für Niedersachsen (UIN), Zeitschrift der niedersächsischen Bürgerinitiativen. 36, S. 40 - 43 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  2. Veröffentlicht

    Beteiligung als Chance für die Verwaltung?

    Finger, A. & Levin-Keitel, M., 2017, in: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 190, S. 50-55

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  3. Veröffentlicht

    Einsatz von Geographischen Informationssystemen (GIS) und Geodaten für das Naturschutzmanagement landwirtschaftlicher Betriebe

    Lipski, A. & von Haaren, C., 2009, Nachhaltige Landwirtschaft: Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle. Berlin, S. 123-130 (Initiativen zum Umweltschutz; Band 74).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Reflexive Fotografie und Fotoelizitation: Möglichkeiten und Grenzen für die Wohnforschung

    Greinke, L. & Choffat, L. M., 2024, Wohnen erforschen: Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen. Meuth, M., von Mende, J., Krahl, A. J. & Althaus , E. (Hrsg.). S. 153-166

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Brücken zwischen Ökologie und Ökonomie. Umweltplanerisches und ökonomisches Wissen für ein nachhaltiges regionales Wirtschaften

    Kanning, H., 2005, München: Oekom Verlag. 278 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitHabilitationsschrift

  6. Veröffentlicht

    Voranalytische Vision, Weltbilder und vermittlungstheoretische Grundlagen für den Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen.

    Kanning, H., 2013, Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften (Hrsg.). Marburg, S. 43-61

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Einsatzpotenziale für E-Fahrzeuge in der Hamburger Wirtschaft. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung und Handlungsempfehlungen

    Sommer, C., 2013

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Wissenstransfer, Third Mission und Optionen für Nachhaltigkeitstransfer. Hannover. Sustainify Arbeits- und Diskussionspapier 2.

    Kanning, H., 2018.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  9. Veröffentlicht

    Geoinformationssysteme für den ehrenamtlichen Naturschutz: Entwicklung eines Web-GIS-gestützten Werkzeuges zur Erfassung von Arten für Monitoringaufgaben.

    Rüter, S., von Ruschkowski, E., Hachmann, R. & Lipski, A., 2009, Geoinformatik 2009.. Reinhardt, W., Krüger, A. & Ehlers, M. (Hrsg.). Münster, S. 265-267

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Die Bedeutung von Biogasanlagen als Lebensraum für Vögel.

    Rühmkorf, H., Matthies, S. & Reich, M., 2011, Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen auf die Tierwelt der Agrarlandschaft.. Reich, M. & Rüter, S. (Hrsg.). Göttingen, S. 163-179 (Umwelt und Raum; Nr. 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Rote Liste und Gesamtartenliste der Heuschrecken und Grillen (Saltatoria: Ensifera et Caelifera) von Berlin: Der Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, CD-Rom.

    Machatzi, B., Ratsch, A., Prasse, R. & Ristow, M., 2005

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  12. Veröffentlicht

    Kompensationsflächenmanagement im Klimawandel: Anpassungsmaßnahmen im Bremer Feuchtgrünland zur Erhaltung von Ökosystemleistungen und Empfehlungen für die Eingriffsregelung

    Kunze, K., von Haaren, C., Reich, M. & Weiß, C., 2014, Biodiversität und Klima: Vernetzung der Akteure in Deutschland X - Ergebnisse und Dokumentation des 10. Workshops. Bonn-Bad Godesberg, S. 26-29 4 S. (BfN-Schriften; Nr. 357).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  13. Veröffentlicht

    Einfluss des Preis- und Lohnniveaus auf die notwendige Förderhöhe für die Beweidung von Naturschutzflächen

    Aurbacher, J. & Albert, C., 2009, Tagungsband zum 19. Jahrestreffen der Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie: "Roles of Agriculture in Disadvantaged Regions" Innsbruck, Austria, September 24-25, 2009.. S. 83-84

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  14. Veröffentlicht
  15. Veröffentlicht

    Räumliche Energiepotenziale und Szenarioanalyse als Entscheidungsunterstützung für die Regionalplanung – Struktur eines Forschungsvorhabens in der Region Hannover.

    Palmas, C. & Albert, C., 2014, Postfossile Gesellschaft . Fürst, D., Bache, A. & Trautmann, L. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 55-70 (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Multilokalität in ländlichen Räumen als Herausforderung für Stadt- und Regionalplanung

    Othengrafen, F., Greinke, L., Lange, L. & Annette, S., 4 Juni 2021, Temporäre An- und Abwesenheiten in ländlichen Räumen: Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft. S. 1-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    SusTelling im Rezeptionslabor: Zur Wahrnehmung von Storytelling für Nachhaltigkeit bei jungen Erwachsenen

    Fücker, S., Fischer, D., Selm, H. & Sundermann, A., 2021, Nachhaltigkeit erzählen : Durch Storytelling besser kommunizieren?. Fischer, D., Fücker, S., Selm, H. & Sundermann, A. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 59 - 80

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Eingeschränkt kritikfähig beim Tourismus: Christoph Sommer fordert eine nachhaltigere Tourismuspolitik für Berlin

    Sommer, C., 28 Okt. 2019

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteKommunikation

  19. Veröffentlicht

    Für eine neue Vorreiterrolle: Zu den Grundsatzfragen des Umweltgutachtens 2002

    von Haaren, C., 2003, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, S. 1 - 15 16 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  20. Veröffentlicht

    Innovations- und klimaschutz-orientierte Entwicklungspolitik für die Region Hannover.

    Franz, U., Priebs, A. & Skubowius, A., 2014, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 2014, 2, S. 87-99

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung