1939 Results for: Institut für Umweltplanung

  1. Published

    Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Landschaft am Beispiel des Maisanbaus für die Biogasproduktion in Niedersachsen.

    Wiehe, J., von Ruschkowski, E., Rode, M., Kanning, H. & von Haaren, C., 2009, In: Naturschutz und Landschaftsplanung. 41, 4, p. 107-113

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  2. Published

    Meeresumweltschutz für Nord- und Ostsee: Sondergutachten

    Koch, H., Dohmann, M., Eikmann, T., von Haaren, C., Jänicke, M., Michaelis, P. & Ott, K., Feb 2004, Baden-Baden. 256 p.

    Research output: Book/ReportAppraisalCommunication

  3. Published

    Umweltgutachten 2002: Für eine neue Vorreiterrolle

    Lübbe-Wolff, G., Jänicke, M., Dohmann, M., Eikmann, T., von Haaren, C., Michaelis, P. & Ott, K., 15 Apr 2002, Stuttgart: J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und C.E. Poeschel Verlag GmbH Stuttgart-Weimar. 548 p. (Drucksache; no. 14/8792)

    Research output: Book/ReportAppraisalCommunication

  4. Published

    Ökosysteme und ihre Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft . Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment in Deutschland: Ziele und erste Ergebnisse.

    Albert, C., Görg, C., Neßhöver, C., Wittmer, H. & Hinzmann, M., 2014, In: Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis (TA TuP). 23, 1, p. 54-59

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  5. Published

    Stadt, Land, Lebensräume: Gespräche mit dem Hannoveraner Professor für Raumentwicklung Rainer Danielzyk über lebenswerte Städte und wie die deutschen Metropolen 2050 aussehen werden

    Danielzyk, R. (Contributor) & Jütte, K., 2019, zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft (druck), 20/12, p. 34-37.

    Research output: Contribution to specialist publicationContribution in non-scientific journalCommunication

  6. Published
  7. Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Fledermäuse – Ergebnisse aus dem Regierungsbezirk Freiburg mit einer Handlungsempfehlung für die Praxis.

    Brinkmann, R., Mayer, K., Kretzschmar, F. & Witzleben, J., 2006, Freiburg. 20 p.

    Research output: Book/ReportProject report/research reportResearch

  8. Zahlungssysteme für hydrologische Ökosystemleistungen? Ein Fallbeispiel aus Nicaragua

    Hack, J., 25 Nov 2009.

    Research output: Contribution to conferencePaperResearchpeer review

  9. Published

    Auswirkungen von Handlungsalternativen für Staustufen der Lahn auf ökosystemleistungen

    Mehl, D., Iwanowski, J., Dehnhardt, A., Püffel, C. & Albert, C., Feb 2022, In: Wasser und Abfall. 24, 1-2, p. 36-43 8 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  10. Published

    Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive

    Schiller, D., Kanning, H., Pflitsch, G., Radinger-Peer, V. & Freytag, T., 2020, Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11. Postlep, R.-D., Blume, L. & Hülz, M. (eds.). p. 119 - 176

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  11. Published

    Biodiverse, multifunktionale Landschaften als Ziel: Zum Konzept der Ökosystemleistungen für mehr Nachhaltigkeit

    Burkhard, B., Bredemeier, B., Kempa, D. & Poppenborg Martin, E., 2021, Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2021, 1, p. 44-46 3 p.

    Research output: Contribution to specialist publicationContribution in popular science journalTransfer

  12. Published
  13. Published

    Engagement als Impulsgeber für ländliche Räume in Niedersachsen?

    Weitkamp, A. & Danielzyk, R., 2014.

    Research output: Contribution to conferenceSlides to presentationResearch

  14. Published

    Noch fünf Jahre bis 2010: eine Biodiversitätsstrategie für Deutschland

    Doyle, U., von Haaren, C., Ott, K., Leinweber, T. & Bartolomäus, C., 2005, In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 80, 8, p. 349-354

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  15. Die Stadt – neue Herausforderungen und Chancen für den Staat.

    Fürst, D., 2012, In: dms - der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management. 5, p. 25-42

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  16. IV. Kongress der spanischen Vereinigung für Ingenieurbiologie vom 27.-29.10.2005 in Pamplona/ Navarra.

    Brinkmann, A., Kotzold, K. & Werpup, A., 2006, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie. 27, p. 42-46

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  17. Published

    Neue Technologien für mehr Interaktivität und Beteiligung: Aarhus-Konvention, Espoo-Konvention und Richtlinie 2003/35/EG über die Beteiligung der Öffentlichkeit

    von Haaren, C., Neumann, A. & Hachmann, R., 2005, In: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 19, 2, p. 84-87

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  18. Published
  19. Published
Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...97 Next