1939 Results for: Institut für Umweltplanung

  1. Published

    Die Zukunft von Einfamilienhausgebieten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung.

    Berndgen-Kaiser, A., Bläser, K., Danielzyk, R., Fox-Kämper, R., Hopfner, K. & Siedentop, S., 2012, Ludwigsburg.

    Research output: Book/ReportHandbookResearch

  2. Published
  3. Published

    Methode zur Bewertung der Biodiversität in Ökobilanzen am Beispiel biogener Kraftstoffe: Aussagemöglichkeiten und -grenzen für Ökobilanzen auf Bundesebene auf der Basis vorhandener Daten

    Urban, B., von Haaren, C., Kanning, H., Krahl, J. & Munack, A., 2011, 1. Aufl. ed. Göttingen. 210 p. (Umwelt und Raum. Schriftenreihe Institut für Umweltplanung; vol. v.3)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  4. Published

    Überlegungen zu einem "Nationalen Assessment von Ökosystemen und ihren Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland (NEA-DE)" (deutsch und russisch).

    Albert, C., Görg, C., Hinzmann, M., Neßhöver, C. & Wittmer, H., 2014, TEEB-Prozesse und Ökosystem-Assessment in Deutschland, Russland und weiteren Statten des nördlichen Eurasiens.. Grunewald, K., Bastian, O. & Drozdov, A. (eds.). Bonn, p. 50-57 (BfN-Skripten; no. 372).

    Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

  5. Published

    Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf das Netzwerk Natura 2000 in der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen–Wolfsburg und Konsequenzen für den Naturschutz.

    Weiß, C., Reich, M. & Rode, M., 2011, In: GeoBerichte. 18, p. 103-116

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  6. Published

    Integriertes Gebietsmanagement: Neue Wege für Naturschutz, Grundwasserschutz und Landwirtschaft: am Beispiel der Wassergewinnungsregion Hannover-Nord

    Bathke, M., Brahms, E., Brenken, H., von Haaren, C., Hachmann, R. & Meiforth, J., 2003, Hannover. 204 p.

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  7. Published

    ScienceManagersForFuture: Gespräche für ein nachhaltiges Hochschulsystem

    Symanski, U. & von Haaren, C., 8 Jan 2021

    Research output: Non-textual formAudiovisual publicationCommunication

  8. Published

    Artenhilfsmaßnahmen für gefährdete Wildflussarten - eine Potenzialstudie an den bayerischen Alpenflüssen anhand von vier Beispielarten

    Woellner, R., Müller, N., Reich, M., Wagner, T. C. & Kollmann, J., 2012, In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 94, 12, p. 509-516

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  9. Published

    Blitzumfrage „Identifikation und Heimat: Raumbezüge, Merkmale und Bedeutung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft"left

    Kempa, D., Krätzig, S. & Schneider, C., 2020, Hannover.

    Research output: Working paper/PreprintWorking paper/Discussion paper

  10. Published

    Zukunftsdiskurs Raumbezogene Identitäten verstehen und nutzen: Eine Chance für zukunftsorientierte Regionen

    Kempa, D., Krätzig, S. & Schneider, C., 18 Apr 2019, In: Nachrichten der ARL. 49., 02, p. 43-46

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  11. Published

    Raus aus der Werbeschleife: Die ITB steht vor der Tür: Wie wird der Tourismus in Berlin nach der Pandemie aussehen? Ein Plädoyer für weniger Marketing und mehr Tourismuspolitik

    Sommer, C. & Novy, J., 7 Mar 2022, TAZ.

    Research output: Contribution to specialist publicationContribution in popular science journalTransfer

  12. Published

    Verringerung von Risikopotenzialen aufgrund landwirtschaftlicher Nutzung für den Naturschutz im Peenetal: Endbericht 2012 zum DBU Projekt

    Pfeiffenberger, M., Kasten, J., Fock, T., Kempa, D., Weller, M. & von Haaren, C., 2013, Neubrandenburg. 108 p.

    Research output: Book/ReportProject report/research reportResearch

  13. Published

    Engagement für lebendige Regionen: wie kann Regionalmanagement kulturelles Engagement in ländlichen Räumen stärken?

    Rammelmeier, M., 2023, Hannover. 442 p.

    Research output: ThesisDoctoral thesis

  14. Published

    Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm: Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben "Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm" des Bundesamtes für Naturschutz

    von Haaren, C. (Editor) & Oppermann, B., 2005, Bonn. 296 p. (Naturschutz und biologische Vielfalt; vol. 24)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  15. Ansätze für eine zukunftsfähige Raumplanung: Stand und Perspektiven in Praxis und Ausbildung.

    Gnest, H. & Schöfer, M., 2006, Hannover . (Arbeitsmaterial der Akademie für Raumforschung und Landesplanung; no. 324)

    Research output: Book/ReportMonographResearch

  16. Published

    Ökosystemleistungen von Flusslandschaften: Nützliche Informationen für Entscheidungen

    Albert, C., Schröter, B. & von Haaren, C., 2017, In: Wasser und Abfall. 19, 5, p. 24-29 6 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  17. Published

    Förderung eines umweltschonenden Energiepflanzenanbaus: Vorschlag für eine raum- und energiepflanzendifferenzierte Prämie

    Greiff, K. B., Weber-Blaschke, G., Faulstich, M. & von Haaren, C., 2010, In: Naturschutz und Landschaftsplanung. 42, 4, p. 101-107 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearch

  18. Published

    Agrarumweltmaßnahmen in Deutschland im europäischen Vergleich: Eine Bewertung und Optimierungsansätze für den Natur- und Klimaschutz

    von Ruschkowski, E. & von Haaren, C., 2008, In: Naturschutz und Landschaftsplanung. 40, 10, p. 329-335 7 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  19. Published

    Raumliche Konzepte zur Realisierung von Belangen des Naturschutzes in Agrarlandschaften: Beispiel - Umsetzungskonzept für den Feuchtgrünlandschutz in Niedersachsen

    von Haaren, C. & Brenken, H., 1998, In: Naturschutz und Landschaftsplanung. 30, 7, p. 197-204 8 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

  20. Published

    Analyse der Ökobilanz als Methode zur Beurteilung von Auswirkungen des landwirtschaftlichen Anbaus für Biokraftstoffe auf die Biodiversität

    Urban, B., Krahl, J., Munack, A., Kanning, H. & von Haaren, C., 2007, In: Landbauforschung. 57, 4, p. 419-427 9 p.

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer review

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...97 Next