Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | ARL Reader Planungstheorie |
Subtitle of host publication | Strategische Planung – Planungskultur |
Editors | Thorsten Wiechmann |
Place of Publication | Berlin |
Pages | 155-304 |
Number of pages | 13 |
Volume | 2 |
Edition | 1. |
ISBN (electronic) | 978-3-662-57624-3 |
Publication status | Published - 6 Sept 2019 |
Externally published | Yes |
Abstract
Cite this
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTeX
- RIS
ARL Reader Planungstheorie: Strategische Planung – Planungskultur. ed. / Thorsten Wiechmann. Vol. 2 1. ed. Berlin, 2019. p. 155-304.
Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Transfer › peer review
}
TY - CHAP
T1 - Planungskultur
AU - Danielzyk, Rainer
AU - Reimer, Mario
AU - Othengrafen, Frank
PY - 2019/9/6
Y1 - 2019/9/6
N2 - Indem räumliches Planen als kulturelle Praxis begriffen wird, wird Kultur zu einem hilfreichen Konzept auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis von Planungspraxis. Planungskulturen können als institutionelle Muster verstanden werden, die die normativen Vorstellungen hinsichtlich der Aufgaben und Funktionen der räumlichen Planung in ihrer alltäglichen Praxis widerspiegeln. Die Art und Weise, wie die jeweiligen Akteure ihre Rollen und Aufgaben verstehen, wie sie Probleme wahrnehmen, damit umgehen und dabei bestimmte Regeln, Verfahren und Instrumente anwenden, sind somit Kennzeichen einer Planungskultur.
AB - Indem räumliches Planen als kulturelle Praxis begriffen wird, wird Kultur zu einem hilfreichen Konzept auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis von Planungspraxis. Planungskulturen können als institutionelle Muster verstanden werden, die die normativen Vorstellungen hinsichtlich der Aufgaben und Funktionen der räumlichen Planung in ihrer alltäglichen Praxis widerspiegeln. Die Art und Weise, wie die jeweiligen Akteure ihre Rollen und Aufgaben verstehen, wie sie Probleme wahrnehmen, damit umgehen und dabei bestimmte Regeln, Verfahren und Instrumente anwenden, sind somit Kennzeichen einer Planungskultur.
U2 - 10.1007/978-3-662-57624-3_3
DO - 10.1007/978-3-662-57624-3_3
M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk
SN - 978-3-662-57623-6
VL - 2
SP - 155
EP - 304
BT - ARL Reader Planungstheorie
A2 - Wiechmann, Thorsten
CY - Berlin
ER -