I like! Soziale Medien im Biologieunterricht nutzen

Research output: Contribution to journalArticleTransfer

Authors

  • Anna Beniermann
  • Alexander Georg Büssing
  • Alexander Bergmann

Research Organisations

External Research Organisations

  • Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin)
  • Leipzig University
View graph of relations

Details

Original languageGerman
Pages (from-to)3
Journaldigital unterrichten BIOLOGIE
Volume3
Issue number7
Publication statusPublished - 2022

Abstract

Für Jugendliche sind soziale Medien Kommunikations- und Informationsmittel. Durch den lebensweltlichen Bezug und ihre interaktive Struktur eröffnen sich lernförderliche Potenziale, aber auch Herausforderungen.

Cite this

I like! Soziale Medien im Biologieunterricht nutzen. / Beniermann, Anna; Büssing, Alexander Georg; Bergmann, Alexander.
In: digital unterrichten BIOLOGIE, Vol. 3, No. 7, 2022, p. 3.

Research output: Contribution to journalArticleTransfer

Beniermann A, Büssing AG, Bergmann A. I like! Soziale Medien im Biologieunterricht nutzen. digital unterrichten BIOLOGIE. 2022;3(7):3.
Beniermann, Anna ; Büssing, Alexander Georg ; Bergmann, Alexander. / I like! Soziale Medien im Biologieunterricht nutzen. In: digital unterrichten BIOLOGIE. 2022 ; Vol. 3, No. 7. pp. 3.
Download
@article{8830db32b1944106a49729b86831a9b6,
title = "I like!: Soziale Medien im Biologieunterricht nutzen",
abstract = "F{\"u}r Jugendliche sind soziale Medien Kommunikations- und Informationsmittel. Durch den lebensweltlichen Bezug und ihre interaktive Struktur er{\"o}ffnen sich lernf{\"o}rderliche Potenziale, aber auch Herausforderungen.",
author = "Anna Beniermann and B{\"u}ssing, {Alexander Georg} and Alexander Bergmann",
year = "2022",
language = "Deutsch",
volume = "3",
pages = "3",
journal = "digital unterrichten BIOLOGIE",
issn = "2699-2442",
number = "7",

}

Download

TY - JOUR

T1 - I like!

T2 - Soziale Medien im Biologieunterricht nutzen

AU - Beniermann, Anna

AU - Büssing, Alexander Georg

AU - Bergmann, Alexander

PY - 2022

Y1 - 2022

N2 - Für Jugendliche sind soziale Medien Kommunikations- und Informationsmittel. Durch den lebensweltlichen Bezug und ihre interaktive Struktur eröffnen sich lernförderliche Potenziale, aber auch Herausforderungen.

AB - Für Jugendliche sind soziale Medien Kommunikations- und Informationsmittel. Durch den lebensweltlichen Bezug und ihre interaktive Struktur eröffnen sich lernförderliche Potenziale, aber auch Herausforderungen.

M3 - Artikel

VL - 3

SP - 3

JO - digital unterrichten BIOLOGIE

JF - digital unterrichten BIOLOGIE

SN - 2699-2442

IS - 7

ER -