Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

Authors

  • Daniel Schiller
  • Helga Kanning
  • Gesa Pflitsch
  • Verena Radinger-Peer
  • Tim Freytag

Research Organisations

External Research Organisations

  • Philipps-Universität Marburg
  • University of Natural Resources and Applied Life Sciences (BOKU)
  • University of Greifswald
  • University of Freiburg
View graph of relations

Details

Translated title of the contributionUniversities as Change Agents for Sustainable Regional Development?: Universities and Sustainable Regional Development from the Transition Perspective
Original languageGerman
Title of host publicationHochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.
Subtitle of host publicationForschungsberichte der ARL 11
EditorsRolf-Dieter Postlep, Lorenz Blume, Martina Hülz
Pages119 - 176
Publication statusPublished - 2020

Abstract

In this article, universities are conceptualized as agents of change for sustainable regional development from the perspective of transition research and the multi-level perspective. The contribution first deals with the target dimension of sustainable regional development in relation to universities and their subsystems. It then addresses the question of what transition research can contribute to understanding change processes in universities and higher education systems. Finally, university-related challenges in supporting sustainable regional development processes with a focus on the Third Mission will be discussed. The paper concludes that sustainability transformation should be designed in interaction with the specific regional context of the university. Regional strategies for integrating higher education institutions should therefore regard them both as agents of change and as objects of transformation

Cite this

Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive. / Schiller, Daniel; Kanning, Helga; Pflitsch, Gesa et al.
Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11. ed. / Rolf-Dieter Postlep; Lorenz Blume; Martina Hülz. 2020. p. 119 - 176.

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearch

Schiller, D, Kanning, H, Pflitsch, G, Radinger-Peer, V & Freytag, T 2020, Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive. in R-D Postlep, L Blume & M Hülz (eds), Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11. pp. 119 - 176. <https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0938040>
Schiller, D., Kanning, H., Pflitsch, G., Radinger-Peer, V., & Freytag, T. (2020). Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive. In R.-D. Postlep, L. Blume, & M. Hülz (Eds.), Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11 (pp. 119 - 176) https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0938040
Schiller D, Kanning H, Pflitsch G, Radinger-Peer V, Freytag T. Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive. In Postlep RD, Blume L, Hülz M, editors, Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11. 2020. p. 119 - 176
Schiller, Daniel ; Kanning, Helga ; Pflitsch, Gesa et al. / Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive. Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.: Forschungsberichte der ARL 11. editor / Rolf-Dieter Postlep ; Lorenz Blume ; Martina Hülz. 2020. pp. 119 - 176
Download
@inbook{951d2d3953544a2ebca7fd4516bfcaee,
title = "Hochschulen als Agenten des Wandels f{\"u}r eine nachhaltige Regionalentwicklung?: Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive",
abstract = "In diesem Beitrag werden Hochschulen als Agenten des Wandels f{\"u}r eine nachhaltige Regionalentwicklung konzeptionell aus Perspektive der Transition-Forschung und der Multi-Level-Perspektive gefasst. Der Beitrag setzt sich zun{\"a}chst mit der Zieldimension der nachhaltigen Regionalentwicklung in Bezug auf Hochschulen und ihre Teilsysteme auseinander. Danach wird die Frage behandelt, was die Transition-Forschung zum Verst{\"a}ndnis von Wandlungsprozessen in Hochschulen und Hochschulsystemen beitragen kann. Schlie{\ss}lich werden hochschulbezogene Herausforderungen bei der Unterst{\"u}tzung von nachhaltigen regionalen Entwicklungsprozessen mit Fokus auf der Third Mission diskutiert. Der Beitrag kommt zum Fazit, dass die Nachhaltigkeitstransformation in Wechselwirkung mit dem jeweils spezifischen regionalen Kontext der Hochschule gestaltet werden sollte. Regionale Strategien zur Einbindung von Hochschulen sollten diese daher sowohl als Agenten des Wandels als auch als Objekt der Transformation betrachten.",
author = "Daniel Schiller and Helga Kanning and Gesa Pflitsch and Verena Radinger-Peer and Tim Freytag",
year = "2020",
language = "Deutsch",
pages = "119 -- 176",
editor = "Rolf-Dieter Postlep and Lorenz Blume and Martina H{\"u}lz",
booktitle = "Hochschulen und Ihr Beitrag f{\"u}r eine nachhaltigeRegionalentwicklung.",

}

Download

TY - CHAP

T1 - Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung?

T2 - Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung aus der Transition-Perspektive

AU - Schiller, Daniel

AU - Kanning, Helga

AU - Pflitsch, Gesa

AU - Radinger-Peer, Verena

AU - Freytag, Tim

PY - 2020

Y1 - 2020

N2 - In diesem Beitrag werden Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung konzeptionell aus Perspektive der Transition-Forschung und der Multi-Level-Perspektive gefasst. Der Beitrag setzt sich zunächst mit der Zieldimension der nachhaltigen Regionalentwicklung in Bezug auf Hochschulen und ihre Teilsysteme auseinander. Danach wird die Frage behandelt, was die Transition-Forschung zum Verständnis von Wandlungsprozessen in Hochschulen und Hochschulsystemen beitragen kann. Schließlich werden hochschulbezogene Herausforderungen bei der Unterstützung von nachhaltigen regionalen Entwicklungsprozessen mit Fokus auf der Third Mission diskutiert. Der Beitrag kommt zum Fazit, dass die Nachhaltigkeitstransformation in Wechselwirkung mit dem jeweils spezifischen regionalen Kontext der Hochschule gestaltet werden sollte. Regionale Strategien zur Einbindung von Hochschulen sollten diese daher sowohl als Agenten des Wandels als auch als Objekt der Transformation betrachten.

AB - In diesem Beitrag werden Hochschulen als Agenten des Wandels für eine nachhaltige Regionalentwicklung konzeptionell aus Perspektive der Transition-Forschung und der Multi-Level-Perspektive gefasst. Der Beitrag setzt sich zunächst mit der Zieldimension der nachhaltigen Regionalentwicklung in Bezug auf Hochschulen und ihre Teilsysteme auseinander. Danach wird die Frage behandelt, was die Transition-Forschung zum Verständnis von Wandlungsprozessen in Hochschulen und Hochschulsystemen beitragen kann. Schließlich werden hochschulbezogene Herausforderungen bei der Unterstützung von nachhaltigen regionalen Entwicklungsprozessen mit Fokus auf der Third Mission diskutiert. Der Beitrag kommt zum Fazit, dass die Nachhaltigkeitstransformation in Wechselwirkung mit dem jeweils spezifischen regionalen Kontext der Hochschule gestaltet werden sollte. Regionale Strategien zur Einbindung von Hochschulen sollten diese daher sowohl als Agenten des Wandels als auch als Objekt der Transformation betrachten.

M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk

SP - 119

EP - 176

BT - Hochschulen und Ihr Beitrag für eine nachhaltigeRegionalentwicklung.

A2 - Postlep, Rolf-Dieter

A2 - Blume, Lorenz

A2 - Hülz, Martina

ER -