Details
Original language | German |
---|---|
Publication status | Published - 2024 |
Event | DVS Innovationstag 2024 - Düsseldorf, Germany Duration: 10 Apr 2024 → 11 Apr 2024 |
Conference
Conference | DVS Innovationstag 2024 |
---|---|
Country/Territory | Germany |
City | Düsseldorf |
Period | 10 Apr 2024 → 11 Apr 2024 |
Abstract
Cite this
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTeX
- RIS
2024. DVS Innovationstag 2024, Düsseldorf, Germany.
Research output: Contribution to conference › Other contribution published within the context of a conference › Research › peer review
}
TY - CONF
T1 - Einfluss korrosiver Medien auf die Schwingfestigkeit von Offshore-Windenergieanlagen
AU - Shojai, Sulaiman
AU - Brömer, Tim
AU - Ghafoori, Elyas
AU - Schaumann, Peter
AU - Woitzik, Christian
AU - Braun, Moritz
AU - Ehlers, Sören
AU - Köhler, Markus
PY - 2024
Y1 - 2024
N2 - Korrosion kann die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Stahlkonstruktionen aufgrund der durch Pitting Korro- sion verursachten Spannungskonzentration erheblich verringern. Zusätzlich zu den durch Pitting Korrosion verursachten Spannungskonzentrationen sind Offshore-Stahlkonstruktionen durch eine hohe Anzahl an Schweißnähten gekennzeichnet, die ebenfalls Spannungskonzentrationen verursachen und sich gegenseitig beeinflussen können. Daher wurden in dieser Untersuchung sowohl Proben aus Grundmaterial als auch stumpf- und kehlnahtgeschweißte Proben aus einem Baustahl S355 untersucht. Vor der Lagerung in einer Salzsprühnebelkammer wurden die Proben entsprechend den üblichen Verfahren für Offshore-Stahlkonstruk- tionen reinigungsgestrahlt. Nach einem Monat Einlagerungszeit wurden die Proben mit hochauflösenden 3D- Scannern aufgenommen und anschließend auf Ermüdung geprüft. Darüber hinaus wurden die Eigenspannun- gen untersucht. Die Ermüdungsversuche haben gezeigt, dass die Ermüdungsfestigkeit von Kehlnahtproben zum Beispiel durch Reinigungsstrahlen von 74 N/mm² im wie-geschweißten (as-welded) Zustand auf 158 N/mm² erhöht werden konnte. Durch die anschließende Korrosion sank die Ermüdungsfestigkeit auf 98 N/mm². Es konnte gezeigt werden, dass sowohl gleichmäßige Korrosion als auch einzelne Pits am Schweißnahtüber- gang die Schweißnahtgeometrie stark beeinflussen und damit die Ermüdungsfestigkeit reduzieren. Außerdem wurde festgestellt, dass die Ermüdungsfestigkeiten qualitativ mit den Eigenspannungen in den Proben korre- lieren und diese im Rahmen der Ermüdungsfestigkeitsberechnung in jedem Fall berücksichtigt werden müs- sen.
AB - Korrosion kann die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Stahlkonstruktionen aufgrund der durch Pitting Korro- sion verursachten Spannungskonzentration erheblich verringern. Zusätzlich zu den durch Pitting Korrosion verursachten Spannungskonzentrationen sind Offshore-Stahlkonstruktionen durch eine hohe Anzahl an Schweißnähten gekennzeichnet, die ebenfalls Spannungskonzentrationen verursachen und sich gegenseitig beeinflussen können. Daher wurden in dieser Untersuchung sowohl Proben aus Grundmaterial als auch stumpf- und kehlnahtgeschweißte Proben aus einem Baustahl S355 untersucht. Vor der Lagerung in einer Salzsprühnebelkammer wurden die Proben entsprechend den üblichen Verfahren für Offshore-Stahlkonstruk- tionen reinigungsgestrahlt. Nach einem Monat Einlagerungszeit wurden die Proben mit hochauflösenden 3D- Scannern aufgenommen und anschließend auf Ermüdung geprüft. Darüber hinaus wurden die Eigenspannun- gen untersucht. Die Ermüdungsversuche haben gezeigt, dass die Ermüdungsfestigkeit von Kehlnahtproben zum Beispiel durch Reinigungsstrahlen von 74 N/mm² im wie-geschweißten (as-welded) Zustand auf 158 N/mm² erhöht werden konnte. Durch die anschließende Korrosion sank die Ermüdungsfestigkeit auf 98 N/mm². Es konnte gezeigt werden, dass sowohl gleichmäßige Korrosion als auch einzelne Pits am Schweißnahtüber- gang die Schweißnahtgeometrie stark beeinflussen und damit die Ermüdungsfestigkeit reduzieren. Außerdem wurde festgestellt, dass die Ermüdungsfestigkeiten qualitativ mit den Eigenspannungen in den Proben korre- lieren und diese im Rahmen der Ermüdungsfestigkeitsberechnung in jedem Fall berücksichtigt werden müs- sen.
UR - https://elib.dlr.de/211762/
M3 - Sonstiger Beitrag, der im Rahmen einer Konferenz/Tagung publiziert wurde
T2 - DVS Innovationstag 2024
Y2 - 10 April 2024 through 11 April 2024
ER -