Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

Authors

Research Organisations

View graph of relations

Details

Original languageGerman
Title of host publicationDas Ende des alten Kolonialsystems
EditorsStefan Rinke, Christian Büschges
Place of PublicationWiesbaden
Pages165-175
Number of pages11
Publication statusPublished - 2019

Publication series

NameDokumente zur Geschichte der europäischen Expansion
PublisherHarrassowitz Verlag
Volume8

Cite this

Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel. / Bandau, Anja.
Das Ende des alten Kolonialsystems. ed. / Stefan Rinke; Christian Büschges. Wiesbaden, 2019. p. 165-175 (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion; Vol. 8).

Research output: Chapter in book/report/conference proceedingContribution to book/anthologyResearchpeer review

Bandau, A 2019, Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel. in S Rinke & C Büschges (eds), Das Ende des alten Kolonialsystems. Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, vol. 8, Wiesbaden, pp. 165-175.
Bandau, A. (2019). Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel. In S. Rinke, & C. Büschges (Eds.), Das Ende des alten Kolonialsystems (pp. 165-175). (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion; Vol. 8)..
Bandau A. Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel. In Rinke S, Büschges C, editors, Das Ende des alten Kolonialsystems. Wiesbaden. 2019. p. 165-175. (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion).
Bandau, Anja. / Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel. Das Ende des alten Kolonialsystems. editor / Stefan Rinke ; Christian Büschges. Wiesbaden, 2019. pp. 165-175 (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion).
Download
@inbook{309d3ec188634fc6956835bb8d7295cb,
title = "Der franz{\"o}sische Dichter und Aufkl{\"a}rer Jean-Fran{\c c}ois Saint-Lambert kritisiert in seiner Erz{\"a}hlung „Zim{\'e}o“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel",
author = "Anja Bandau",
year = "2019",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-447-10606-1",
series = "Dokumente zur Geschichte der europ{\"a}ischen Expansion",
publisher = "Harrassowitz Verlag",
pages = "165--175",
editor = "Stefan Rinke and Christian B{\"u}schges",
booktitle = "Das Ende des alten Kolonialsystems",

}

Download

TY - CHAP

T1 - Der französische Dichter und Aufklärer Jean-François Saint-Lambert kritisiert in seiner Erzählung „Ziméo“ (1769) den transatlantischen Sklavenhandel

AU - Bandau, Anja

PY - 2019

Y1 - 2019

UR - https://www.harrassowitz-verlag.de/titel_5744.ahtml

M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk

SN - 978-3-447-10606-1

T3 - Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion

SP - 165

EP - 175

BT - Das Ende des alten Kolonialsystems

A2 - Rinke, Stefan

A2 - Büschges, Christian

CY - Wiesbaden

ER -

By the same author(s)