Publications
- 2006
- Published
Die Ordnung der Schule: Zur Grundlegung einer Kritik am verwalteten Unterricht
Wernet, A., 2006, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) : Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft. 5Research output: Contribution to journal › Book/Film/Article review in journal › Research
- Published
Hermeneutik – Kasuistik – Fallverstehen: Grundriss der Pädagogik/Erziehungswissenschaft
Wernet, A., Helsper, K. (Editor) & Lüders, R. (Editor), 2006, Stuttgart.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
"Man kann ja sagen, was man will: es ist ein Lehrer-Schüler-Verhältnis": Eine fallanalytische Skizze zu Kollegialitätsproblemen im Referendariat
Wernet, A., 2006, Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Lehrerbildung: Die zweite Phase: Das Referendariat. Schubarth, W. & Pohlenz, P. (eds.). Potsdam, p. 193-209Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Schulleitung als Bewährung: Ein fallrekonstruktiver Generationen- und Geschlechtervergleich
Wernet, A., 2006, In: Sozialer Sinn. 7, p. 375-378Research output: Contribution to journal › Book/Film/Article review in journal › Research
- 2005
- Published
Hochschulforschung und Theorie der Professionen
Stock, M. & Wernet, A., 2005, In: Die Hochschule. 1, p. 7-14Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Über pädagogisches Handeln und den Mythos seiner Professionalisierung
Wernet, A., 2005, Professionelles Handeln. Pfadenhauer, M. (ed.). Wiesbaden, p. 125-146Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Zur landschaftsästhetischen Beurteilung von Windkraftanlagen: Deutungsmusteranalysen
Wernet, A., 2005, Landschaft verstehen: Industriearchitektur und Landschaftsästhetik im Schwarzwald. Schindler, R. (ed.). p. 175-216Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- 2004
- Published
Intelligente Unterrichtsstrukturen: Eine Einführung in die Differenzierung
Bönsch, M., 2004, 2 ed. Baltmannsweiler. (Grundlagen der Schulpädagogik; vol. 31)Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Literarisches Selbstzeugnis eines Augenzeugen – Günter de Bruyn
Wenzl, T., 2004, „Am Rande des Bankrotts...“ - Intellektuelle und Pädagogik in Gesellschaftskrisen der Jahre 1953, 1956 und 1968 in der DDR, Ungarn und der CSSR..Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Pädagogische Professionalität "außer Dienst": Eine Replik auf Twardella
Wernet, A., 2004, In: Pädagogische Korrespondenz. 33, p. 75-87Research output: Contribution to journal › Article › Research
- 2003
- Published
Die Auflösungsgemeinschaft "Familie" und die Grabsteininschrift: Eine exemplarische Fallrekonstruktion
Wernet, A., 2003, In: Sozialer Sinn. 3, p. 481-510Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Pädagogische Permissivität: Schulische Sozialisation und pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage
Wernet, A., 2003, Opladen.Research output: Book/Report › Monograph › Education
- 2002
- Published
Betriebliche Gruppenarbeit im Kontext der lernenden Organisation
Rhein, R., 2002, Frankfurt/M. 357 p. (Bildung und Organisation; vol. 9)Research output: Book/Report › Monograph › Research › peer review
- Published
Die Kunst des Deutens und das Deuten der Kunst: Einige Bemerkungen zur Methode der Objektiven Hermeneutik als Methode der Lehrerbildung
Wernet, A., 2002, In: Journal für LehrerInnenbildung. 4, p. 60-68Research output: Contribution to journal › Article › Research
- 2001
- Published
Im Sog der Sozialtechnokratie: Pro und Contra LER
Wernet, A., 2001, In: Portal – Die Potsdamer Universitätszeitung. 11, p. 21Research output: Contribution to journal › Article › Research
- 2000
- Published
„Wann geben Sie uns die Klassenarbeiten wieder?“: Zur Bedeutung der Fallrekonstruktion für die Lehrerausbildung
Wernet, A., 2000, Die Fallrekonstruktion: Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Kraimer, K. (ed.). Frankfurt am Main, p. 275-300Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- 1999
- Published
Lehrer und Deutsche Einheit: Über Schwierigkeiten der deutsch-deutschen Verständigung
Wernet, A. & Lenhardt, G., 1999, In: DDS - Die deutsche Schule. 91, 1, p. 68-84Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Möglichkeiten und Grenzen von Professionalisierungspolitik im Bildungssystem
Wernet, A. & Lenhardt, G., 1999, Professionspolitik: Dokumentation des 3. Workshops des Arbeitskreises "Professionelles Handeln". Corsten, M. (ed.). Berlin, p. 30-41Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Schulforschung - Fallanalyse - Lehrerbildung: Diskussionen am Fall
Wernet, A. (Editor) & Ohlhaver, F. (Editor), 1999, Opladen.Research output: Book/Report › Anthology › Research
- Published
Zeit als schulischer Handlungsrahmen: Befunde und schultheoretische Implikationen
Wernet, A., 1999, Schulfach als Handlungsrahmen: Vergleichende Untersuchung zur Geschichte und Funktion der Schulfächer. Goodson, F., Hopmann, S. & Riquarts, K. (eds.). Köln-Weimar-Wien, p. 209-228Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research