Publications
- 2009
- Published
Legitimation des Ganztags an Grundschulen: Familiarisierung und schulisches Lernen zwischen Unterricht und Freizeit 83
Fritzsche, B., Idel, T., Reh, S., Labede, J., Altmann, S., Breuer, A., Klais, S., Lahr, E. & Surmann, A., 2009, Ganztagsschule als symbolische Konstruktion: Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive. Kolbe, F.-U., Fritzsche, B., Idel, T.-S., Rabenstein, K. & Reh, S. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, (Schule und Gesellschaft; vol. 38).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Lerngelegenheiten im Praxisjahr - Attribuierung von Lernpotentialen in Theorie- oder Praxisphasen.
Küster, O. & Müller, K., 2009, Schulpraktische Studien in gestuften Studiengängen: Neue Wege und erste Evaluationsergebnisse. Bolle, R. & Rotermund, M. (eds.). Leipzig, p. 151-171 21 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
"Mein erstes Zeugnis": Zur Methode der Objektiven Hermeneutik und ihrer Bedeutung für die Rekonstruktion pädagogischer Handlungsprobleme
Wernet, A., 2009Research output: Non-textual form › Web publication/site › Research
- Published
New Instructional Leadership: Wie Schulleitungen die Kompetenz entwickeln können, schulisches Lernen systematisch zu verbessern
Halverson, R. & Schütze, S. B. (Translator), 2009, In: DDS - Die deutsche Schule. 101, 4, p. 323-340 18 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
'Normal learning problems' in youth: In the context of underlying cultural convictions
Ziehe, T., 2009, Contemporary theories of learning: learning theorists - in their own words. Illeris, K. (ed.). London: RoutledgeResearch output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Politische Bildung zum „selbstreflexiven Ich": Versuch über ein didaktisches Paradoxon
Heinrich, M., 2009, Das „selbstreflexive Ich": Beiträge zur Theorie und Praxis politischer Bildung. Hellmuth, T. (ed.). Innsbruck: StudienVerlagResearch output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Qualitätskriterien einer BNE an Schulen: Exemplarische Interpretationen entlang eines Kriterienrasters
Heinrich, M., Fürlinger, C., Gußner-Girlinger, N., Traxler, K. & Zauner, H., 2009, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Diskussion: Reflexionen zu Qualitätskriterien einer BNE an Schulen. Heinrich, M., Fürlinger, C., Gußner-Girlinger, N., Traxler, K. & Zauner, H. (eds.). Münster, (Schriftenreihe Bildung & nachhaltige Entwicklung; vol. 5).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Qualitätskriterien einer BNE in der Diskussion: Zum Ausgangspunkt der Studie
Heinrich, M., 2009, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Diskussion: Reflexionen zu Qualitätskriterien einer BNE an Schulen. Heinrich, M., Fürlinger, C., Gußner-Girlinger, N., Traxler, K. & Zauner, H. (eds.). Münster , (Schriftenreihe Bildung & nachhaltige Entwicklung ; vol. 5).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Raum-Bildung Perspektiven: Beiträge zur sozialen, ästhetischen und praktischen Aneignung von Räumen
Gaedtke-Eckardt, D. B. (Editor), Kohn, F. (Editor), Krinninger, D. (Editor), Schubert, V. (Editor) & Siebner, B. S. (Editor), 2009, 1 ed. München.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Rezeptedidaktik und Methodenlernen: Zwei Versuche einer "konstruktiven Kritik"
Heinrich, M., 2009, Münster. (Schriftenreihe minima didactica ; vol. 2)Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Schule leiten: Editorial zum Schwerpunktthema
Heinrich, M., 2009, In: DDS - Die deutsche Schule. 101, 4, p. 305-399 95 p.Research output: Contribution to journal › Editorial in journal › Research
- Published
Schulprofilierung: Wie Wettbewerb eine Schule verändert
Heinrich, M., 2009, Opladen: Verlag Barbara Budrich. (Pädagogische Fallanthologie; vol. 3)Research output: Book/Report › Anthology › Research
- Published
Soziale Ordnung im Wochenplanunterricht
Reh, S. & Labede, J., 2009, Kinder in der Schule: Zwischen Gleichaltrigenkultur und schulischer Ordnung. Boer, H. & Deckert-Peaceman, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, p. 159–176Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
"Stabilität und Umbruch – Perspektiven der Erziehungswissenschaft": Fachgespräch zum "Datenreport Erziehungswissenschaft 2008", 30. Januar 2009, Frankfurt a.M.
Schütze, S., 2009, In: DDS - Die deutsche Schule. 101, 2, p. 206-208Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wider die undemokratischen Tendenzen der neuen Disziplinierung
Langenohl, S., Lauer, N., Magyar-Haas, V., Oelkers, N., Tamuleviciute, A. & Thieme, N., 2009, Demokratische Bildung oder Erziehung zur Unmündigkeit: Pädagogisch-politische Alternativen heute. Otto, H.-U. & Sünker, H. (eds.). Lahnstein, (npEdition).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie
Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums. Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach.. Dieck, M., Dörr, G., Kucharz, Küster, O., Müller, K., Reinhoffer, B., Rosenberger, T., Schnebel, S. & Bohl, T. (eds.). Hohengehren, p. 168-188 21 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- 2008
- Published
Helfen, Streiten, Spielen, Toben: Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse
Oswald, H., 19 Mar 2008, 1 ed. Opladen. (Pädagogische Fallanthologie Schüler; vol. 2)Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Abenteuer Unterricht: Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen ; Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
Mühlhausen, U., 2008, 2 ed. Baltmannsweiler.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Biographisierungsleistungen in Form von Argumentationen als Zugang zur (Re-)Konstruktion von Erfahrung
Bartmann, S. & Kunze, K., 2008, Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung. Felden, H. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, p. 177–192 (Lernweltforschung).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Das Pseudologie-Syndrom: Zum Phänomen pädagogisch erzeugter Widersprüche
Wernet, A., 2008, Teilhaben an Schule: Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung. Rhim, T. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, p. 237-251Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research