Publications
- 2019
- Published
Soziale Herkunft, Zuwanderungshintergrund und Lesekompetenz
Weis, M., Müller, K., Mang, J., Heine, J., Mahler, N. & Reiss, K., Dec 2019, PISA 2018: Grundbildung im internationalen Vergleich. Reiss, K., Weis, M., Klieme, E. & Köller, O. (eds.). 1. ed. Münster: Waxmann Verlag GMBH, p. 129-162 34 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
WIRwerden: Integration von Schulkindern mit Zuwanderungs- und Fluchthintergrund: Ein Praxishandbuch für Lehrpersonen und pädagogisches Fachpersonal
Zander, L., Trölenberg, L., Haase, J., Kreutzmann, M., Oldani, M. & Hannover, B., 11 Nov 2019, 1. ed. 126 p.Research output: Book/Report › Monograph › Research
- Published
Belonging uncertainty as predictor of dropout intentions among first-semester students of the computer sciences
Höhne, E. & Zander, L., Oct 2019, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE) (online). 22, 5, p. 1099-1119 21 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Sources of Male and Female Students’ Belonging Uncertainty in the Computer Sciences
Höhne, E. & Zander, L., Aug 2019, In: Frontiers in psychology. 10, 1740.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Visualizing Gendered Representations of Male and Female Teachers Using a Reverse Correlation Paradigm
Degner, J., Mangels, J. & Zander, L., Jul 2019, In: Social psychology. 50, 4, p. 233-251 19 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Who asks whom for help in mathematics? A sociometric analysis of adolescents' help-seeking within and beyond clique boundaries
Zander, L., Chen, I. C. & Hannover, B., May 2019, In: Learning and Individual Differences. 72, p. 49-58 10 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Autonomie und Bewährung: Grundbegriffe rekonstruktiver Sozialisations- und Bildungsforschung
Behrend, O. (Editor), Zizek, B. (Editor) & Zizek, L. (Editor), 2019, Wiesbaden. 180 p. (Rekonstruktive Sozialisationsforschung (RESOZ))Research output: Book/Report › Anthology › Research
- Published
Das radikal Böse und die Ideologie
Horster, D., 2019, In: Der Staat - Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht (STAAT). 58, 3, p. 389-400 12 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Die Unwahrscheinlichkeit der Kohärenz: Mikrologische Untersuchungen der Struktur kommunikativer Anschlüsse im universiären Seminardiskurs
König, H., 2019, Studentische Praxis und universitäre Interaktionskultur: Perspektiven einer praxeologischen Bildungsforschung. Tyagunova, T. (ed.). p. 29-56 28 p. (Studien zur Schulund Bildungsforschung; vol. 69).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Die Vorlesung: Zur Bildungsbedeutsamkeit eines vielkritisierten Lehrformats
Wenzl, T., 2019, In: Sozialer Sinn. 20, 2, p. 293-312 20 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer review
- Published
Ein Orientierungsrahmen gibt Orientierung: Funktion und Nutzung von Referenzrahmen zur Schulqualität am Beispiel Niedersachsen
Kasper, B., Heinrich, M., Bender, S., Dietrich, F., Fricke, U., Heidemann, L. & Kirchhoff, A., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität: Grundlagen der Qualität von Schule 4 . Steffens, U. & Posch, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag GMBH, Vol. 42. p. 351-372 (Beiträge zur Schulentwicklung).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Geschwisterliche Chancenungleichheit: Bildungsentscheidungen als „Familienangelegenheit“
Wernet, A., 2019, In: falltiefen. 5, p. 65-69Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Geschwisterrivalität und ihre Bearbeitung in einer familialen Viersamkeit
Albrecht, E., 2019, In: falltiefen. 5, p. 85-91 7 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Identität aus sozialisations- und bewährungstheoretischer Perspektive. Universale und kulturhistorische Aspekte und Tendenzen des Selbstbezugs
Zizek, B. & Andermann, H., 2019, Identitäten des Selbst: Beiträge zu einem transdisziplinären Problemfeld. Adolphi, R. (ed.). (Philosophie: Forschung und Wissenschaft; vol. 41).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Kooperation und Unterricht: Relationierungen der Akteur*innen zueinander und zum Gegenstand im Rahmen der unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit von Regelschullehrkräften und Sonderpädagog*innen
Arndt, A. & Bender, S., 2019, Facetten inklusiver Bildung: Nationale und internationale Perspektiven auf die Entwicklung inklusiver Bildungssysteme. Hartmann, M., Hummel, M., Lichtblau, M., Löser, J. M. & Thoms, S. (eds.). Bad Heilbrunn, p. 185-192 8 p.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Objektive Hermeneutik
Wernet, A., 2019, Handbuch zur soziologischen Biographieforschung: Grundlagen für die methodische Praxis. Verlag Barbara Budrich, p. 167-188Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
- Published
Pädagogisches Fallverstehen: Forschendes Lernen im Lehramtsstudium
Rhein, R., 2019, Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften : Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer Fächer. Kaufmann, M., Satilmis, A. & Mieg, H. (eds.). 1. ed. Wiesbaden, p. 211- 227Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
Theorieperspektiven auf hochschulisches Lehren und Lernen: eine Skizze
Rhein, R., 2019, Hochschulbildungsforschung.: Theoretische, methodologische und methodische Denkanstöße für die Hochschuldidaktik . Jehnert, T., Reinmann, G. & Schmohl, T. (eds.). 1. ed. Wiesbaden, p. 23-40Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research › peer review
- Published
und nach Las Vegas fahren“ - Die Familie als Instanz der Krisenbewältigung in der Adoleszenzphase
Schade, K. U., 2019, In: falltiefen. 6, p. 23-40 17 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Von Papas, Brüdern und Cousinen: Zum Problem lebensweltlicher Bezugnahmen in der erziehungswissenschaftlichen Lehre
Wenzl, T., 2019, Studentische Praxis und universitäre Interaktionskultur.. Tyagunova, T. (ed.). (Studien zur Schulund Bildungsforschung; vol. 69).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research