Profilinformationen

Prof. Dr.  Rainer Danielzyk

Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2009
  2. Veröffentlicht

    Leistungen und Funktionen von Metropolregionen.

    Danielzyk, R. & Blotevogel, H. H., 2009, Metropolregionen Innovation, Wettbewerb, Handlungsfähigkeit, Akademie für Raumforschung und Landesplanung.. Knieling, J. (Hrsg.). S. 22-29 (Forschungs- und Sitzungsberichte).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Metropole Ruhr als Standort von Unternehmenssitzen.

    Danielzyk, R., 2009, Atlas der Metropole Ruhr. Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbild.. Prossek, A., Schneider, H., Wessel, H. A., Wetterau, B. & Wiktorin, D. (Hrsg.). Köln, S. 124-125

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Neue Leitbilder der Raumentwicklung und das Postulat der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse.

    Danielzyk, R., 2009, Demografischer Wandel – Herausforderungen und Handlungsansätze in Stadt und Region. Gottwald, M. & Löwer, M. (Hrsg.). S. 27-38 (Arbeitsgemeinschaft Angewandte Geographie Münster, Arbeitsberichte; Nr. 40).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    NRW im Wandel – Die nordrhein-westfälische Stadtlandschaft.

    Danielzyk, R. & Knapp, W., 2009, in: Forschung & Lehre. 16, S. 180–181

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  6. 2008
  7. New urbanity in metropolitan regions: Introduction to the following articles

    Blotevogel, H. H., Danielzyk, R. & Hohn, U., Okt. 2008, in: ERDKUNDE. 62, 4, S. 283-285 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  8. 2007
  9. Veröffentlicht

    Stadtregionale Kooperationen - Neue Steuerungsansätze im Vergleich

    Basten, L., Danielzyk, R., Lobeck, M. & Wiegandt, C. C., 2007, Berichte zur Deutschen Landeskunde, 81, 4, S. 297-312 16 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  10. 2006
  11. "Regional Governance" in England

    Danielzyk, R. & Wood, G., Mai 2006, in: Geographische Rundschau. 58, 5, S. 12-20 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Strukturwandel in den ländlichen Gebieten des westlichen Münsterlandes und Ostwestfalen-Lippes

    Danielzyk, R. & Mielke, B., Jan. 2006, in: Geographische Rundschau. 58, 1, S. 56-63 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. RhineRuhr: Towards compatibility? Strategic spatial policies for a specific configuration of polycentricity

    Knapp, W., Schmitt, P. & Danielzyk, R., 2006, in: Built Environment. 32, 2, S. 137-147 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. 2005
  15. Das Emsland - Ein prosperierender ländlicher Raum

    Danielzyk, R. & Wiegandt, C. C., März 2005, in: Geographische Rundschau. 57, 3, S. 44-51 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. 2004
  17. Innovative strategies of political regionalization: The case of North Rhine-Westphalia

    Danielzyk, R. & Wood, G., März 2004, in: European planning studies. 12, 2, S. 191-207 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Deutschland - geographische Diskurse. Die Region im raumbezogenen Diskurs: Das Beispiel "Ruhrgebiet"

    Danielzyk, R. & Wood, G., 2004, Berichte zur Deutschen Landeskunde, 78, 3, S. 339-370 32 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  19. 2003
  20. Nachhaltige Raumentwicklung - Zu theorie und Praxis integrativer Ansätze in Planung und politikberatung

    Danielzyk, R., 2003, in: Munchener Geographische Hefte. 85, S. 53-63 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  21. 2001
  22. Kann Regionalplanung durch kooperative Ansätze eine Aufwertung erlangen?

    Knieling, J., Fürst, D. & Danielzyk, R., 31 März 2001, in: Raumforschung und Raumordnung. 59, 2-3, S. 184-191 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  23. Veröffentlicht

    Die deutschen Stadtregionen als Politik- und Handlungsebene - Eine (fiktive) Bilanz zum Deutschen Geographentag 2011

    Danielzyk, R. & Priebs, A., 2001, Berichte zur Deutschen Landeskunde, 75, 2-3, S. 343-352 10 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  24. On the relationship between cultural and economic aspects of regional development: Some evidence from Germany and Britain

    Danielzyk, R. & Wood, G., 2001, in: European planning studies. 9, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  25. Veröffentlicht

    Warum «kooperative Regionalplanung» leicht zu fordern, aber schwer zu praktizieren ist: Ergebnisse eines forschungsprojektes

    Knieling, J., Fürst, D. & Danielzyk, R., 2001, in: DISP. 145, 2, S. 41-50 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  26. 2000
  27. Stadtregionen müssen „Regionen" werden!

    Danielzyk, R., 30 Nov. 2000, in: Raumforschung und Raumordnung. 58, 6, S. 445-447 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftMeinungsbeitragForschungPeer-Review

  28. Veröffentlicht

    Eine neue planungskultur in der raumordnung - eine chance fur landliche raume?

    Danielzyk, R., Juli 2000, in: Zeitschrift fur Kulturtechnik und Landentwicklung. 41, 4, S. 145-150 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  29. 1999
  30. Veröffentlicht

    Das emsland - "Auffangraum" für problematische groß projekte oder "Erfolgsstory" im ländlich-peripheren raum?

    Danielzyk, R. & Wiegandt, C. C., 1999, Berichte zur Deutschen Landeskunde, 73, 2-3, S. 217-244 28 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer