Publikationen
- 2025
- Veröffentlicht
Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen. Der niedersächsische Demokratiebildungserlass und seine Wahrnehmung durch Lehrkräfte.
Firsova-Eckert, E., Vajen, B., Nagel, M., Lange, D. & Reichert, F., 2025, in: GWP. Gesellschaft - Wirtschaft - Politik. 2025, 1, S. 71 - 82 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- 2024
- Veröffentlicht
Partizipation als Schlüsselelement einer politischen Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kenner, S. & Nagel, M., Mai 2024, Gesellschaftliche Transformation und politische Bildung. Emde, O., Keuler, C. & Prehm, F. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 43-53Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Krisen verstehen, Alternativen denken, Transformation gestalten – Eine Methodensammlung
Nagel, M., 2024, in: POLIS - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 2024, 4, S. 32Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für Lehrkräfte: Anregungen für eine partizipative Nachhaltigkeitsbildung in der Schule
Nagel, M., 2024, Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung: Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise. Firsova-Eckert, E. & Lange, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden, S. 47-56 (Bürgerbewusstsein (BÜUPOBI)).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Unsichere Zukunft: Politische Bildung angesichts globaler Krisen und drohender Katastrophen
Nagel, M., 2024, Klima, Kollaps, Kommunikation : Perspektiven auf das Climate Endgame. Köhler, T., Leisgang, T., Schwen, G. & Seckmeyer, G. (Hrsg.). Hannover, S. 131-141Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- 2023
- Veröffentlicht
Kinderrechte in der Klimakrise: Zum Spannungsverhältnis zwischen Schutz und Partizipation
Nagel, M., Neubert, A. & Johannsen, T., 2023, in: Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 2023, 01Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen: Spannungsfelder und Herausforderungen in der Programmplanung
Nagel, M., 2023, in: Magazin erwachsenenbildung.at. 2023, 49Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- 2022
- Veröffentlicht
Große Transformation mit jungen Change Agents? Partizipative politische Bildung für nachhaltige Entwicklung als Antwort auf multiple Krisen der Gegenwart
Kenner, S. & Nagel, M., Nov. 2022, in: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften. 13, 2, S. 99-116Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Freiräume für klimapolitisches Engagement
Kenner, S. & Nagel, M., 2022, in: PÄDAGOGIK. 2022, 10, S. 32-35Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Politische Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Konflikte als Lerngelegenheiten
Kenner, S., Nagel, M. & Lange, D., 2022, in: Politische Ökologie. 2022, 03, S. 85-90Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- 2021
- Veröffentlicht
Politische Bildung in der Klimakrise
Nagel, M., 28 Okt. 2021, Standortbestimmung Politische Bildung: gesellschaftspolitische Herausforderungen, Zivilgesellschaft und das vermeintliche Neutralitätsgebot. Kenner, S. & Oeftering, T. (Hrsg.). Frankfurt am MainPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer