Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung: Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche

Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftKommunikation

Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

Abstract

In Schule und Unterricht professionell handeln zu können, das ist das Ziel der Lehrkräftebildung. Dabei steht die erste universitäre Phase im permanenten Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und berufspraktischen Ansprüchen.

Zitieren

Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung: Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche. / Wernet, Andreas; Müller, Katharina.
in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Jahrgang 2024, Nr. 3/4, 11.12.2024, S. 26-29.

Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftKommunikation

Wernet A, Müller K. Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung: Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2024 Dez 11;2024(3/4):26-29. doi: 10.15488/18426
Wernet, Andreas ; Müller, Katharina. / Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung : Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche. in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2024 ; Jahrgang 2024, Nr. 3/4. S. 26-29.
Download
@misc{83b9aa46560049b3ba28c3e1e08199d0,
title = "Wissenschaftsbasierte Lehrkr{\"a}ftebildung: Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Anspr{\"u}che",
abstract = "In Schule und Unterricht professionell handeln zu k{\"o}nnen, das ist das Ziel der Lehrkr{\"a}ftebildung. Dabei steht die erste universit{\"a}re Phase im permanenten Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und berufspraktischen Anspr{\"u}chen.",
author = "Andreas Wernet and Katharina M{\"u}ller",
year = "2024",
month = dec,
day = "11",
doi = "10.15488/18426",
language = "Deutsch",
volume = "2024",
pages = "26--29",

}

Download

TY - GEN

T1 - Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung

T2 - Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche

AU - Wernet, Andreas

AU - Müller, Katharina

PY - 2024/12/11

Y1 - 2024/12/11

N2 - In Schule und Unterricht professionell handeln zu können, das ist das Ziel der Lehrkräftebildung. Dabei steht die erste universitäre Phase im permanenten Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und berufspraktischen Ansprüchen.

AB - In Schule und Unterricht professionell handeln zu können, das ist das Ziel der Lehrkräftebildung. Dabei steht die erste universitäre Phase im permanenten Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und berufspraktischen Ansprüchen.

U2 - 10.15488/18426

DO - 10.15488/18426

M3 - Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift

VL - 2024

SP - 26

EP - 29

JO - Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover

JF - Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover

SN - 1616-4075

ER -

Von denselben Autoren