Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten | 26-29 |
Band | 2024 |
Ausgabenummer | 3/4 |
Fachzeitschrift | Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 11 Dez. 2024 |
Abstract
Zitieren
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTex
- RIS
in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Jahrgang 2024, Nr. 3/4, 11.12.2024, S. 26-29.
Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift › Kommunikation
}
TY - GEN
T1 - Wissenschaftsbasierte Lehrkräftebildung
T2 - Studium im Spannungsfeld wissenschaftlicher und berufspraktischer Ansprüche
AU - Wernet, Andreas
AU - Müller, Katharina
PY - 2024/12/11
Y1 - 2024/12/11
N2 - In Schule und Unterricht professionell handeln zu können, das ist das Ziel der Lehrkräftebildung. Dabei steht die erste universitäre Phase im permanenten Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und berufspraktischen Ansprüchen.
AB - In Schule und Unterricht professionell handeln zu können, das ist das Ziel der Lehrkräftebildung. Dabei steht die erste universitäre Phase im permanenten Spannungsfeld zwischen Wissenschaftlichkeit und berufspraktischen Ansprüchen.
U2 - 10.15488/18426
DO - 10.15488/18426
M3 - Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift
VL - 2024
SP - 26
EP - 29
JO - Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover
JF - Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover
SN - 1616-4075
ER -