1939 Suchergebnisse für: Institut für Umweltplanung

  1. Veröffentlicht

    Kleinräumige Sanddynamik in Graudünen: Untersuchung eines europaweit gefährdeten Lebensraumtyps 2130

    Eden, A., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 142 - 143 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Veröffentlicht

    Hochwasserrisikomanagment in der Region Hannover. Leben und Planen mit Hochwasserrisiken

    Hachmöller, A., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 144 - 145 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    FFH-Lebensraumsicherung und Prozessschutz am Beispiel der Leegde von Spiekeroog

    Grobe, A., 2017, Hochweit 2017: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 154-155 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Ein Sternenpark im Harz als Beitrag zum Schutz des natürlichen Nachthimmels

    Hirche, S., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 148-149 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Bürger werden initiativ

    Krätzig, S., 2018, Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 156 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Die soziale Organisation des Landnutzungswandels in Wayand, Kerala, Südindien

    Kunze, I., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 154-155 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Multilokalität in ländlich geprägten Räumen Niedersachsens

    Lange, L., 2018, Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 157 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Naturbewusstseinsbildung durch urbane Wildnis: Fokusgruppen-Diskussionen zu "Städte wagen Wildnis – Vielfalt erleben"

    Lodolo, L., 2020, Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 134 - 135 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Die Freiluga zu Köln-Müngersdorf: Zwischen Nutzungsansprüchen, Gartendenkmalpflege und Naturschutz

    Pohl, V., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 120 - 121 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Auswirkungen eines Wehrrückbaus auf Natur und Landwirtschaft: Am Beispiel der Heberwehranlage Schneidmühle an der Großen Nister (Rlp.)

    Preuß, M., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 138 - 139 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Habitatnutzung und Verhalten des Hauhechel-Bläulings (Polyommatus icarus)

    Roder, J., 2020, Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 138 - 139 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Motivation zur ökologischen Landwirtschaft. Warum Landwirte ökologisch wirtschaften

    Rex, J., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 134 - 135 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Biotopverbund und Abflussretention in der Agrarlandschaft

    Rüter, S., 2009, Hochweit 2009: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 144 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Raumpotenziale von Paludikulturen

    Schlattmann, A., 2018, Hochweit 2018: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 148-149 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Kulturelle Ökosystemleistungen von Flusslandschaften

    Thiele, J., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 169 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Artenspektrum von Regenwurm-Populationen: Nahrungsangebot von Wiesenlimikolen im Bremer Feuchtgrünland

    Thieming, L., 2020, Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 140 - 141 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft im Herbst

    Weiß, C., 2008, Hochweit 2008: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 60-63 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Vögel und Tagfalter in Blühstreifen

    Wix, N., 2020, Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 170 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Der ökologische Zustand der Schunter

    Ziegenhorn, L. & Heinzner, K., 2016, Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 144-145 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Veröffentlicht

    Vom Wildtier bis zum Baum des Jahres: Eine Untersuchung zur Bekanntheit von Jahreswesen

    Züchner, M., 2021, Hochweit 2021: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. S. 136 - 137 (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung