1939 Suchergebnisse für: Institut für Umweltplanung

  1. Veröffentlicht

    Wirtschaftsförderung unter Bedingungen knapper kommunaler Haushalte.

    Fürst, D., 2014, Zukunft der Wirtschaftsförderung.. Beck, R. C., Heinze, R. G. & Schmid, J. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 613-632

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  2. Veröffentlicht

    Kann die Regionalplanung die Raumplanung retten?

    Fürst, D., 2013, Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten.. Küpper et al., P. (Hrsg.). Hannover, S. 50-61 (ARL Arbeitsberichte; Nr. 8).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in sonstigem BerichtForschung

  3. Veröffentlicht

    Empfehlungen zur Entwicklung eines ersten nationalen Indikatorsets zur Erfassung von Ökosystemleistungen.

    Albert, C., Burkhard, B. F., Daube, S., Dietrich, K., Engels, B., Frommer, J., Götzl, M., Grêt-Regamey, A., Job-Hoben, B., Keller, R., Marzelli, S., Moning, C., Müller, F., Rabe, S. E., Ring, I., Schwaiger, E., Schweppe-Kraft, B. & Wüstemann, H., 2015, (BfN Skripten; Nr. 410).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  4. Veröffentlicht

    Landschaftspflege

    von Haaren, C., 1999, Hand-Wörterbuch Umweltbildung. Brilling, O. & Kleber, E. W. (Hrsg.). Baltmannsweiler, S. 117 1 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandEintrag in NachschlagewerkLehre

  5. Veröffentlicht

    Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development

    Greinke, L., 2017, Doctoral research projects 2017. S. 14-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Actor involvement in protected landscapes - Evidence from the Peak District National Park, UK.

    Mehnen, N., 2011, Europa Regional. . 01 Aufl. Band 19. S. 3-18

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Öko-Audit (EMAS).

    Kanning, H., 2005, Handwörterbuch der Raumordnung,: Neuauflage. Hannover, S. 738-745

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Geographische Informationssysteme.

    Scholles, F., 2005, Handwörterbuch der Raumordnung. 4 Aufl. Hannover, S. 369-376

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Hochwasserschutz durch Hochwasserminderungsgebiete.

    Rüter, S., 2007, Flusslandschaft Elbe? Zwischen Hochwasserschutz und Wasserstraße.: Tagungsband. Dresden, S. 1-15

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschung

  10. Veröffentlicht

    Kopfweiden – Pflege und Entwicklung in der Südlichen Leineaue bei Hannover.

    Rüter, S., 2008, Grasdorfer Naturschutzberichte. Band 1. S. 1-24

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Ingenieurbiologie – Eine Einführung.

    Hacker, E., 2009, Pflanzen an Verkehrswegen. Praxis der Naturwissenschaften.. (Biologie in der Schule; Nr. 5/58).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Vorbeugender Hochwasserschutz durch Wasserrückhalt im Einzugsgebiet.

    Rüter, S., 2009, Ökologischer Hochwasserschutz.. Dresden

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Förderung von regionalen Innovationen und Wissenstransfer mit Hochschulen.

    Kanning, H., 2010, Kulturen sozialer Arbeit. Profession und Disziplin im gesellschaftlichen Wandel. Wilken, U. & Thole, W. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 213-225

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Stand der Forschung: Die nachhaltige Nutzung von Biomasse in Niedersachen.

    Rode, M., 2010, Bioenergie. Landwirtschaft.. Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (Hrsg.). Hannover, S. 19

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Regionalplanung und Freiraum – Nachhaltige Sicherung überörtlicher Freiraumbezüge.

    Priebs, A., 2014, Zukunft Stadtgrün. München, S. 37-41 (DGGL-Jahrbuch; Nr. 2014).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    "Natürlich Urlaub!" – Interesse an der Natur oder an der Kulisse?

    Lehrke, F., 2013, Treffpunkt Biologische Vielfalt XII.. Bonn, S. 175-180 (BfN-Skripten; Nr. 335).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Von der Stadt zur Stadtregion.

    Priebs, A., 2013, Geschichte, um zu verstehen – Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven. : Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag. Bielefeld, S. 453-464

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    The relevance of rural recreation areas for urban dwellers – the Hamburg case study.

    Boll, T., 2012, Conference Proceedings World Congress on Rural Sociology XIII.. Lissabon

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAbstract in KonferenzbandForschung

  19. Veröffentlicht

    Dänemark: Regionalentwicklung statt Regionalplanung.

    Priebs, A., 2012, Strategische Regionalplanung.. Vallée, D. (Hrsg.). Hannover, S. 32-45 (Forschungs- und Sitzungsberichte; Nr. 237).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Projektbericht/ForschungsberichtForschung

  20. Veröffentlicht

    Stadtregionale Organisationen heute und morgen.

    Priebs, A., 2012, Was bringt die Region der Region?. Hannover, S. 172-180

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung