2035 Suchergebnisse für: Institut für Umweltplanung

  1. Veröffentlicht

    Emotional? Rational? UVP! Umweltprüfung als Grundlage für Konfliktbewältigung. Einführung und Überblick über den 11. UVP-Kongress 2012.

    Scholles, F., Wende, W., Baumüller, J., Bohl, J., Hartlik, J., Putschky, M., Walz, U. & von Zahn, K., 2013, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 27, 1+2, S. 3-16

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  2. Veröffentlicht

    Umweltverträglichkeitsprüfung für alle: Forschung, Praxis, Recht. Einführung und Überblick über den 12. UVP-Kongress 2014.

    Scholles, F., Wende, W., Ferretti, J., Karsch, H. -., Koch, M., Kühling, W., Meijer, K., Peter, W., Podhora, A., Roth, M., Scheumann, W., Schmeil, S., Treidel, H., Weiland, U. & Weingarten, E., 2014, in: UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung. 28, 3+4, S. 83-99

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  3. Veröffentlicht

    Der ökosystemleistungsansatz als Grundlage einer Bewertung von Handlungsalternativen im Sinne der WRRL für die Bundeswasserstraße Lahn

    Mehl, D., Iwanowski, J., Dehnhardt, A., Püffel, C. & Albert, C., Feb. 2022, in: Wasser und Abfall. 24, 1-2, S. 20-28 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Dieser Ort verdient Gestaltung: Wann kommt der versprochene Wettbewerb für das Areal am Berliner Checkpoint Charlie?

    Flierl, T., Keilhacker, T. & Sommer, C., 26 Apr. 2022, in: Bauwelt . 2022, 9, S. 12-13

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Der Beitrag nachhaltiger Raumentwicklung zur Großen Transformation: Impulse für neue Strategien

    Warner, B., Malburg-Graf, B., Hofmeister, S., Kanning, H. & Kufeld, W., 2021, (Positionspapier aus der ARL, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft ; Nr. 121)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonstiger BerichtForschung

  6. Veröffentlicht

    Biologische vielfalt in Ökobilanzen: Konzept für eine methodische Integration am Beispiel biogener Kraftstoffe

    Urban, B., von Haaren, C., Kanning, H., Krahl, J. & Munack, A., 2008, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 40, 12, S. 409-414 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht
  8. Veröffentlicht

    Methodik der Eingriffsregelung im bundesweiten Vergleich: Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens des Bundesamtes für Naturschutz (FKZ 3510 82 2900)

    Mengel, A., Müller-Pfannenstiel, K., Schwarzer, M., Wulfert, K., Strothmann, T., von Haaren, C., Galler, C., Wickert, J., Pieck, S. & Borkenhagen, J., 2018, Bonn. 689 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt; Band Heft 165)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  9. Veröffentlicht

    Leitfäden zur interaktiven Landschaftsplanung, Bundesamt für Naturschutz., Reihe Naturschutz und Biologische Vielfalt

    Oppermann, B., Schipper, S., Hachmann, R., Meiforth, J. & Warren-Kretzschmar, B., 2007, Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag GmbH.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandProjektbericht/ForschungsberichtForschung

  10. Veröffentlicht

    Die Verkehrswende auf lokaler Ebene umsetzen. Gründe für eine Verkehrswende am Beispiel von Hannover erarbeiten

    Eberth, A., Lamberg, J. & Mittrach, S., 28 Sept. 2021, in: geographie heute. 355, S. 28-31, Materialheft 21-28

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Dörfer im Schrumpfungsprozess: Handlungsempfehlungen für die Dorfentwicklung und den Umgang mit Gebäudeleerständen

    Voß, W., Güldenberg, E., Kirsch-Stracke, R. & Streibel, N., 2011, in: fub. 2011, 4, S. 165-171 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Neue Ansätze für die Nachhaltigkeitswende in großflächigen polyzentralen Mittelstädten

    Yildiz, Ö., Kanning, H., Ludwig, M. C., Richter-Harm, B., Schön, S., Walther, J. & Wüstenhagen, S., 30 Mai 2018, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 2, S. 46

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  13. Veröffentlicht

    Habitatansprüche von gefährdeten Heuschreckenarten alpiner Flussökosysteme: Managementempfehlungen für die Artenschutzpraxis

    Höfler, J., Leitinger, G., Reich, M., Sonntag, H. & Zerbe, S., 2020, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 52, 5, S. 228-235 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. Veröffentlicht

    Das Konzept der Ökosystemleistungen - ein Gewinn für den Bodenschutz: Position der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)

    Hansjürgens, B., Broll, G., Eser, U., Fischer, J., Grathwohl, P., von Haaren, C., Köpke, U., Roß-Nickoll, M., Rück, F., Schnug, E., Wiggering, H. & Zeitz, J., Okt. 2019, Dessau-Roßlau. 8 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSonstiger BerichtKommunikation

  15. Veröffentlicht

    Torfmooskultivierungsflächen als Lebensraum für Vögel, Amphibien, Libellen und Tagfalter.

    Zoch, L. & Reich, M., 4 Nov. 2022, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 54, 11, S. 22-31 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  16. Veröffentlicht

    Klimarelevanz der Landnutzungen und Konsequenzen für den Naturschutz: Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalaue als regionaler Testfall

    Saathoff, W. & von Haaren, C., 2011, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 43, 5, S. 138-146 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht
  18. Veröffentlicht

    Photovoltaik-Freiflächenanlagen an Verkehrswegen in Deutschland: Ausbauzustand und mögliche Folgen für den Biotopverbund

    Niemann, K., Rüter, S., Bredemeier, B., Diekmann, L., Reich, M. & Böttcher, M., März 2017, in: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege. 92, 3, S. 119-128 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Eine Paludikultur mit Schilf und Rohrkolben in der Etablierungsphase als Lebensraum für Libellen

    Ehling, J., Zitzmann, F., Diekmann, L. & Reich, M., 20 Aug. 2023, in: Libellula. 42, 1/2, S. 27-47

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Naturschutzfachlich modifizierte Kurzumtriebsplantagen als Lebensraum für Brutvögel: Eine alternative zu anderen gehölzgeprägten naturschutzmaßnahmen?

    Zitzmann, F. & Reich, M., 2020, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 52, 7, S. 316-325 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review