Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel des Sammelwerks | Wohnen erforschen |
Untertitel | Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen |
Herausgeber/-innen | Miriam Meuth, Julia von Mende, Antonia Josefa Krahl, Eveline Althaus |
Seiten | 153-166 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-8394-7464-8 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2024 |
Fachgebiet (basierend auf ÖFOS 2012)
- SOZIALWISSENSCHAFTEN
- Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung
- Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung
- Raumforschung
Zitieren
- Standard
- Harvard
- Apa
- Vancouver
- BibTex
- RIS
Wohnen erforschen: Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen. Hrsg. / Miriam Meuth; Julia von Mende; Antonia Josefa Krahl; Eveline Althaus . 2024. S. 153-166.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
}
TY - CHAP
T1 - Reflexive Fotografie und Fotoelizitation
T2 - Möglichkeiten und Grenzen für die Wohnforschung
AU - Greinke, Lena
AU - Choffat, Leandra Maria
PY - 2024
Y1 - 2024
U2 - 10.14361/9783839474648
DO - 10.14361/9783839474648
M3 - Beitrag in Buch/Sammelwerk
SP - 153
EP - 166
BT - Wohnen erforschen
A2 - Meuth, Miriam
A2 - von Mende, Julia
A2 - Krahl, Antonia Josefa
A2 - Althaus , Eveline
ER -