"Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz

Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftTransfer

Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

Abstract

Projektverbund „Gute Küste Niedersachsen“ soll in den kommenden fünf Jahren ökosystemstärkende Küstenschutzmaßnahmen entwickeln, umsetzen und deren Auswirkungen anschließend untersuchen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Umweltplanung, vom Institut für Freiraumentwicklung sowie vom Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen geben einen Einblick.

Zitieren

"Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz. / Schlurmann, Torsten; Kempa, Daniela; Prominski, Martin et al.
in: Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Jahrgang 2020, Nr. 3/4, 2020, S. 42-45.

Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftTransfer

Schlurmann, T, Kempa, D, Prominski, M & Kreis, D 2020, '"Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz' Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, Jg. 2020, Nr. 3/4, S. 42-45. https://doi.org/10.15488/10292
Schlurmann, T., Kempa, D., Prominski, M., & Kreis, D. (2020). "Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz. Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2020(3/4), 42-45. https://doi.org/10.15488/10292
Schlurmann T, Kempa D, Prominski M, Kreis D. "Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz. Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2020;2020(3/4):42-45. doi: 10.15488/10292
Schlurmann, Torsten ; Kempa, Daniela ; Prominski, Martin et al. / "Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz. in: Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2020 ; Jahrgang 2020, Nr. 3/4. S. 42-45.
Download
@misc{168e23d8b7524fd38ac6efdc23b5ec55,
title = "{"}Gute K{\"u}ste Niedersachsen{"}: Reallabore f{\"u}r einen {\"o}kosystemst{\"a}rkenden K{\"u}stenschutz",
abstract = "Projektverbund „Gute K{\"u}ste Niedersachsen“ soll in den kommenden f{\"u}nf Jahren {\"o}kosystemst{\"a}rkende K{\"u}stenschutzma{\ss}nahmen entwickeln, umsetzen und deren Auswirkungen anschlie{\ss}end untersuchen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut f{\"u}r Umweltplanung, vom Institut f{\"u}r Freiraumentwicklung sowie vom Ludwig-Franzius-Institut f{\"u}r Wasserbau, {\"A}stuar- und K{\"u}steningenieurwesen geben einen Einblick.",
author = "Torsten Schlurmann and Daniela Kempa and Martin Prominski and David Kreis",
year = "2020",
doi = "10.15488/10292",
language = "Deutsch",
volume = "2020",
pages = "42--45",

}

Download

TY - GEN

T1 - "Gute Küste Niedersachsen": Reallabore für einen ökosystemstärkenden Küstenschutz

AU - Schlurmann, Torsten

AU - Kempa, Daniela

AU - Prominski, Martin

AU - Kreis, David

PY - 2020

Y1 - 2020

N2 - Projektverbund „Gute Küste Niedersachsen“ soll in den kommenden fünf Jahren ökosystemstärkende Küstenschutzmaßnahmen entwickeln, umsetzen und deren Auswirkungen anschließend untersuchen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Umweltplanung, vom Institut für Freiraumentwicklung sowie vom Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen geben einen Einblick.

AB - Projektverbund „Gute Küste Niedersachsen“ soll in den kommenden fünf Jahren ökosystemstärkende Küstenschutzmaßnahmen entwickeln, umsetzen und deren Auswirkungen anschließend untersuchen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Umweltplanung, vom Institut für Freiraumentwicklung sowie vom Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen geben einen Einblick.

U2 - 10.15488/10292

DO - 10.15488/10292

M3 - Beitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/Zeitschrift

VL - 2020

SP - 42

EP - 45

JO - Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover

JF - Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover

ER -

Von denselben Autoren