Gateway Cities und ihr Hinterland: Wirtschaftliche Entwicklung peripherer, ressourcenreicher Standorte in Abhängigkeit von urbanen Knoten in globalen Netzwerken

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitHabilitationsschrift

Autorschaft

  • Sören Scholvin

Organisationseinheiten

Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

OriginalspracheDeutsch
QualifikationDoctor habilitatus
Gradverleihende Hochschule
ErscheinungsortHannover
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2 Feb. 2024

Abstract

In den acht Beiträgen der kumulativen Habilitation wird untersucht, wie Weltstädte als "Gateways" periphere Standorte in globale Wertschöpfungsketten des Öl- und Gassektors einbinden. Dabei unterscheidet der Verfasser fünf Verknüpfungsformen. Gateway Cities sind Verkehrsknoten. Sie bündeln die industrielle Verarbeitung von Rohstoffen aus dem Hinterland. Unternehmerische Kontrolle und unternehmensbezogene Dienstleistungen ballen sich dort. Außerdem verbinden sie im Wissensbereich die lokale und globale Ebene. Darüber hinaus wird analysiert, wie Gateway Cities die Entwicklung der Orte, die sie global verflechten, beeinflussen.

Zitieren

Gateway Cities und ihr Hinterland: Wirtschaftliche Entwicklung peripherer, ressourcenreicher Standorte in Abhängigkeit von urbanen Knoten in globalen Netzwerken. / Scholvin, Sören.
Hannover, 2024. 135 S.

Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitHabilitationsschrift

Download
@phdthesis{40dee87ddf684f20b70f00d2e6d4b7f4,
title = "Gateway Cities und ihr Hinterland: Wirtschaftliche Entwicklung peripherer, ressourcenreicher Standorte in Abh{\"a}ngigkeit von urbanen Knoten in globalen Netzwerken",
abstract = "In den acht Beitr{\"a}gen der kumulativen Habilitation wird untersucht, wie Weltst{\"a}dte als {"}Gateways{"} periphere Standorte in globale Wertsch{\"o}pfungsketten des {\"O}l- und Gassektors einbinden. Dabei unterscheidet der Verfasser f{\"u}nf Verkn{\"u}pfungsformen. Gateway Cities sind Verkehrsknoten. Sie b{\"u}ndeln die industrielle Verarbeitung von Rohstoffen aus dem Hinterland. Unternehmerische Kontrolle und unternehmensbezogene Dienstleistungen ballen sich dort. Au{\ss}erdem verbinden sie im Wissensbereich die lokale und globale Ebene. Dar{\"u}ber hinaus wird analysiert, wie Gateway Cities die Entwicklung der Orte, die sie global verflechten, beeinflussen.",
author = "S{\"o}ren Scholvin",
year = "2024",
month = feb,
day = "2",
doi = "10.15488/16075",
language = "Deutsch",
type = "Habilitation treatise",
school = "Gottfried Wilhelm Leibniz Universit{\"a}t Hannover",

}

Download

TY - THES

T1 - Gateway Cities und ihr Hinterland

T2 - Wirtschaftliche Entwicklung peripherer, ressourcenreicher Standorte in Abhängigkeit von urbanen Knoten in globalen Netzwerken

AU - Scholvin, Sören

PY - 2024/2/2

Y1 - 2024/2/2

N2 - In den acht Beiträgen der kumulativen Habilitation wird untersucht, wie Weltstädte als "Gateways" periphere Standorte in globale Wertschöpfungsketten des Öl- und Gassektors einbinden. Dabei unterscheidet der Verfasser fünf Verknüpfungsformen. Gateway Cities sind Verkehrsknoten. Sie bündeln die industrielle Verarbeitung von Rohstoffen aus dem Hinterland. Unternehmerische Kontrolle und unternehmensbezogene Dienstleistungen ballen sich dort. Außerdem verbinden sie im Wissensbereich die lokale und globale Ebene. Darüber hinaus wird analysiert, wie Gateway Cities die Entwicklung der Orte, die sie global verflechten, beeinflussen.

AB - In den acht Beiträgen der kumulativen Habilitation wird untersucht, wie Weltstädte als "Gateways" periphere Standorte in globale Wertschöpfungsketten des Öl- und Gassektors einbinden. Dabei unterscheidet der Verfasser fünf Verknüpfungsformen. Gateway Cities sind Verkehrsknoten. Sie bündeln die industrielle Verarbeitung von Rohstoffen aus dem Hinterland. Unternehmerische Kontrolle und unternehmensbezogene Dienstleistungen ballen sich dort. Außerdem verbinden sie im Wissensbereich die lokale und globale Ebene. Darüber hinaus wird analysiert, wie Gateway Cities die Entwicklung der Orte, die sie global verflechten, beeinflussen.

U2 - 10.15488/16075

DO - 10.15488/16075

M3 - Habilitationsschrift

CY - Hannover

ER -