Frühzeitige Bewertung von Auswirkungen bei der Einführung neuer Produktvarianten: Relevanz und Kritikalität für Fabriksysteme

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Autorschaft

Externe Organisationen

  • PHOENIX CONTACT Electronics GmbH
Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

Titel in ÜbersetzungEarly Assessment of Effects when Introducing New Product Variants – Relevance and Criticality for Factory Systems
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)912-916
Seitenumfang5
FachzeitschriftZeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF) (druck)
Jahrgang119
Ausgabenummer12
Frühes Online-Datum10 Dez. 2024
PublikationsstatusVeröffentlicht - 20 Dez. 2024

Abstract

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ein vielfältiges Produktportfolio anbieten, das den individuellen Wünschen der Kunden entspricht. Dies führt zu einer zunehmenden Variantenvielfalt und steigenden Kosten in Fabriksystemen. Die frühzeitige Erkennung der Unwirtschaftlichkeit von Produktvarianten vor Produktionsbeginn ist dabei von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag wird die Relevanz und Kritikalität von Entscheidungen über die Einführung zusätzlicher Produktvarianten für Fabriksysteme aufgezeigt. Darauf aufbauend werden Anforderungen an ein Bewertungs- und Entscheidungsmodell formuliert, das die Vorhersage von Folgekosten im Fabriksystem ermöglicht.

Schlagwörter

    Complexity Control, Factory System, Product Variant, Variant Costs, Variant Management

ASJC Scopus Sachgebiete

Zitieren

Frühzeitige Bewertung von Auswirkungen bei der Einführung neuer Produktvarianten: Relevanz und Kritikalität für Fabriksysteme. / Demir, Mehmet; Hingst, Lennart; Nyhuis, Peter et al.
in: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF) (druck), Jahrgang 119, Nr. 12, 20.12.2024, S. 912-916.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

Download
@article{b67b82c58b914f04b3aa20dc8be23152,
title = "Fr{\"u}hzeitige Bewertung von Auswirkungen bei der Einf{\"u}hrung neuer Produktvarianten: Relevanz und Kritikalit{\"a}t f{\"u}r Fabriksysteme",
abstract = "Um wettbewerbsf{\"a}hig zu bleiben, m{\"u}ssen Unternehmen ein vielf{\"a}ltiges Produktportfolio anbieten, das den individuellen W{\"u}nschen der Kunden entspricht. Dies f{\"u}hrt zu einer zunehmenden Variantenvielfalt und steigenden Kosten in Fabriksystemen. Die fr{\"u}hzeitige Erkennung der Unwirtschaftlichkeit von Produktvarianten vor Produktionsbeginn ist dabei von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag wird die Relevanz und Kritikalit{\"a}t von Entscheidungen {\"u}ber die Einf{\"u}hrung zus{\"a}tzlicher Produktvarianten f{\"u}r Fabriksysteme aufgezeigt. Darauf aufbauend werden Anforderungen an ein Bewertungs- und Entscheidungsmodell formuliert, das die Vorhersage von Folgekosten im Fabriksystem erm{\"o}glicht.",
keywords = "Complexity Control, Factory System, Product Variant, Variant Costs, Variant Management",
author = "Mehmet Demir and Lennart Hingst and Peter Nyhuis and Matthias Schmidt",
year = "2024",
month = dec,
day = "20",
doi = "10.1515/zwf-2024-1167",
language = "Deutsch",
volume = "119",
pages = "912--916",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF) (druck)",
issn = "2511-0896",
publisher = "de Gruyter",
number = "12",

}

Download

TY - JOUR

T1 - Frühzeitige Bewertung von Auswirkungen bei der Einführung neuer Produktvarianten

T2 - Relevanz und Kritikalität für Fabriksysteme

AU - Demir, Mehmet

AU - Hingst, Lennart

AU - Nyhuis, Peter

AU - Schmidt, Matthias

PY - 2024/12/20

Y1 - 2024/12/20

N2 - Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ein vielfältiges Produktportfolio anbieten, das den individuellen Wünschen der Kunden entspricht. Dies führt zu einer zunehmenden Variantenvielfalt und steigenden Kosten in Fabriksystemen. Die frühzeitige Erkennung der Unwirtschaftlichkeit von Produktvarianten vor Produktionsbeginn ist dabei von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag wird die Relevanz und Kritikalität von Entscheidungen über die Einführung zusätzlicher Produktvarianten für Fabriksysteme aufgezeigt. Darauf aufbauend werden Anforderungen an ein Bewertungs- und Entscheidungsmodell formuliert, das die Vorhersage von Folgekosten im Fabriksystem ermöglicht.

AB - Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ein vielfältiges Produktportfolio anbieten, das den individuellen Wünschen der Kunden entspricht. Dies führt zu einer zunehmenden Variantenvielfalt und steigenden Kosten in Fabriksystemen. Die frühzeitige Erkennung der Unwirtschaftlichkeit von Produktvarianten vor Produktionsbeginn ist dabei von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag wird die Relevanz und Kritikalität von Entscheidungen über die Einführung zusätzlicher Produktvarianten für Fabriksysteme aufgezeigt. Darauf aufbauend werden Anforderungen an ein Bewertungs- und Entscheidungsmodell formuliert, das die Vorhersage von Folgekosten im Fabriksystem ermöglicht.

KW - Complexity Control

KW - Factory System

KW - Product Variant

KW - Variant Costs

KW - Variant Management

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85212394298&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.1515/zwf-2024-1167

DO - 10.1515/zwf-2024-1167

M3 - Artikel

VL - 119

SP - 912

EP - 916

JO - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF) (druck)

JF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF) (druck)

SN - 2511-0896

IS - 12

ER -

Von denselben Autoren