BlueGreenCity-KI

Entwicklung eines KI-Tools für die Pflege-, Kontroll- und Bewässerungsplanung kommunaler Grüner Infrastruktur unter Verwendung alternativer Wasserressourcen

Projekt: Forschung

Mitwirkende

Externe Kooperationspartner*innen

Forschungs-netzwerk anzeigen

Details

Beschreibung

Das Forschungsprojekt “BlueGreenCity-KI” widmet sich dem natürlichen Klimaschutz über die nachhaltige Bewässerung, Pflege und Verwaltung der städtischen grünen Infrastruktur am Beispiel der Stadtbäume. Diese Bäume sind wichtige Ökosysteme, die CO2 speichern, die Temperatur regulieren und Lebensräume bieten. Sie sind jedoch durch den Klimawandel und andere Faktoren bedroht.
Das Projekt entwickelt eine KI-Anwendung, die effektiv Treibhausgasemissionen reduziert, indem sie Treibstoff- und Trinkwassereinsparungen ermöglicht und langfristig die CO2-Speicherung sowie die Ökosystemleistungen des Stadtgrüns fördert. Die KI optimiert die Bewässerungs- und Pflegeplanung, indem sie auf Basis von Sensordaten, Stadtklimakarten, bestehenden Pflegekatastern und standortbezogenen Informationen automatisierte Handlungsempfehlungen für die grüne Infrastruktur generiert.
Das Projekt nutzt Geoinformationstechnologie und KI, um raumbezogene Daten zu analysieren und auszuwerten. Es priorisiert die Pflege und Bewässerung von Stadtbäumen, unterstützt bei der Entscheidung für neue Standorte, entwickelt einen digitalen Zwilling der Wasserspeicherinfrastruktur und ermöglicht automatisierte Vorhersagen für die individuelle Bewässerungsmenge jedes Stadtbaums. Die KI lernt mithilfe mobil erfasster Daten. Sie wird bedienungsfreundlich in das bestehende Grünflächenmanagementsystem integriert, um ressourcenschonende und effiziente Bewässerungstouren zu planen und alternative Wasserressourcen zu nutzen.

???details???

AkronymBlueGreenCity-KI
StatusLaufend
Beginn/Ende1 Juni 202530 Nov. 2027

!!Funding

Mittelherkunft

Förderprogramm/-linie

  • Bundesförderung
  • andere Ministerien und Behörden
  • Projektförderung allgemein
  • - Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit