Platzhalterbild der Organisationseinheit

Leibniz Forschungszentrum Inclusive Citizenship

Organisation: Leibniz Forschungszentrum

Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2025
  2. Veröffentlicht

    Lernen an und mit unbekannten Biografien: Perspektiven aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Kontext der Lehrer*innenbildung

    Junge, A., Miller, O., Veith, S. I. & Weddehage, K., 6 März 2025, Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! : Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und Ungewissheit . S. 281 - 293

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandTransferPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Inclusive Citizenship as Belongings, Practices and Acts - An Introduction

    Kleinschmidt, M., Kenner, S., Lange, D., Reichert, F. & Schröder, C., 25 Feb. 2025, Inclusive Citizenship: Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung. Kenner, S., Kleinschmidt, M., Lange, D., Reichert, F. & Schröder, C. (Hrsg.). S. 1-13 13 S. (Citizenship. Studien zur Politischen Bildung).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Masking bzw. Camouflaging als eine zentrale Strategie autistischer Mädchen – Bewältigungsstrategie und zugleich selbst eine Belastung?

    Lindmeier, B., 17 Feb. 2025, Resilienz. Inklusion. Lernende Systeme . Bešić , E., Ender, D. & Gasteiger-Klicpera , B. (Hrsg.). S. 167-174

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Demokratiebildung an niedersächsischen Schulen: Der niedersächsische Demokratiebildungserlass und seine Wahrnehmung durch Lehrkräfte

    Firsova-Eckert, E., Vajen, B., Nagel, M., Lange, D. & Reichert, F., 2025, in: GWP. Gesellschaft - Wirtschaft - Politik. 2025, 1, S. 60-71 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Der Weg ist das Ziel: Einsatzmöglichkeiten der Methode des Philosophierens am Beispiel eines Hochschulseminars im Fach Sachunterricht

    Junge, A. & Schmidt, F. A., 2025, in: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 8, 1, 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Mädchen und Frauen im Autismus-Spektrum

    Lindmeier, B., 2025, in: Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten. 48, 1, S. 49-54

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Mädchen und Frauen im Autismus-Spektrum

    Lindmeier, B., Granz, S. & Taulien, T., 2025, in: Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 33, 3, S. 169-177

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Raising Questions on Exclusion and (Missing) Representation in Teacher Education

    Potthast, I., Arndt, A., Beck, A., Johnson, C., Lindmeier, B. & Wessel-Powell, C., 2025, Erfahrungen von Exklusion: Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder. Hackbarth, A., Häseker, A. V., Bender, S., Boger, M.-A., Bräu, K. & Panagiotopoulou, J. A. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 211-224 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  10. Angenommen/Im Druck

    Wer darf sprechen und wer wird gehört? Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprachfähigkeit und Partizipation marginalisierter Gruppen

    Schröter-Brickwedde, A. S., Konz, B., Lindmeier, C., Rohde-Abuba, C. & Lindmeier, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) Sonderpädagogik – intra- und interdisziplinär!? . Brandenburg, J., Kuhl, J., Kunina-Habenicht, O., Mörike, F., Gerken, J. & Weigelt, S. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Zur (Un-)Sichtbarkeit von Depression – die Verhandlung von psychischer Erkrankung in weiblichen adoleszenten Peergruppen

    Lindmeier, B. & Bähre, L., 2025, in: Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 33, 2, S. 79-87

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. 2024
  13. Veröffentlicht

    Dekolonialität in der Politischen Bildung: Beiträge aus Theorie und Praxis

    Kierot, L. (Herausgeber*in), Kleinschmidt, M. (Herausgeber*in) & Lange, D. (Herausgeber*in), 17 Sept. 2024, Springer Verlag. 154 S. (Citizenship.Studien zur politischen Bildung)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  14. Veröffentlicht

    Einleitung der Herausgeber*innen

    Kierot, L., Kleinschmidt, M. & Lange, D., 17 Sept. 2024, Dekolonialität in der Politischen Bildung. Kierot, L., Kleinschmidt, M. & Lange, D. (Hrsg.). Springer Verlag, S. VII-XI 5 S. (Citizenship. Studien zur politischen Bildung).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  15. Veröffentlicht

    Der interdisziplinäre Blick: Wie ein mathematischer Blick auf die Gesellschaftsmodelle politische Urteilskompetenz stärken kann. Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Vajen, B., Gildehaus, L. & Foss-Jähn, T., 14 Juni 2024, in: WOCHENSCHAU-Sonderausgabe. 75, 24s, S. 64-67

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransfer

  16. Veröffentlicht

    Die Organisationslogik von Schule als Rahmen für den Einsatz von Schulassistenz – nicht nur für Schüler*innen im Autismus-Spektrum.

    Lindmeier, B., 13 Juni 2024, Schulassistenz bei Autismus. Lindmeier, C., Lindmeier, B. & Langenhoff, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart, S. 15-28 (Pädagogik im Autismus-Spektrum; Nr. 1215).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Netzwerke von autistischen Schüler*innen und Netzwerkunterstützung unter Beteiligung von Schulassistenz

    Lindmeier, B., 13 Juni 2024, Schulassistenz bei Autismus. Lindmeier, C., Lindmeier, B. & Langenhoff, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart, S. 211-223 (Pädagogik im Autismus-Spektrum; Nr. 1215).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Schulassistenz bei Autismus

    Lindmeier, C., Lindmeier, B. & Langenhoff, J. C., 13 Juni 2024, 1 Aufl. Stuttgart. 284 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Parallele Wahrheitswelten der „Querdenken-Bewegung“: Demokratiepädagogische Konsequenzen eines Konflikts um die Wirklichkeit

    Heise, R., 6 Mai 2024, Konflikte: Gesellschaft und Politik demokratisch gestalten. Beutel, W. & Gloe, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt am Main, S. 52-69 18 S. (Jahrbuch Demokratiepädagogik & Demokratiebildung; Nr. 2).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Impulse für eine historisch-politische Bildung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft

    Burmester-Kock, J. & Fender, L., 29 Jan. 2024, Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung : Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise. Firsova-Eckert, E. & Lange, D. (Hrsg.). S. 151-159

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Genderfragen im Fokus: Warum eine (neue) Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Gender die Politikdidaktik stärkt

    Bechtel, T., Girnus, L., Grün-Neuhof, J., Vogt, J. & Prehm, F., 10 Jan. 2024, Why Focus on Gender? : Gender und intersektionale Perspektiven in der politischen Bildung. S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  22. Veröffentlicht

    Why Focus on Gender? Gender und intersektionale Perspektiven in der politischen Bildung

    Bechtel, T. (Herausgeber*in), Girnus, L. (Herausgeber*in), Grün-Neuhof, J. (Herausgeber*in), Prehm, F. (Herausgeber*in) & Vogt, J. (Herausgeber*in), 10 Jan. 2024, 144 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste