Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Wirtschaftspolitik

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Königsworther Platz 1
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2023
  2. Veröffentlicht

    Humankapital

    Ruhose, J. & Thomsen, S. L., 3 Apr. 2023, Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung. Arnold, R., Nuissl, E. & Schrader, J. (Hrsg.). 3. vollst. überarb. Aufl. Aufl. S. 209-210

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Scaling up and Crowding out: How German Adult Education Centers Adapted Course Offers to Refugee Integration

    Thomsen, S. L. & Weilage, I., Feb. 2023, in: Adult Education Quarterly. 73, 1, S. 60-80 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Ärztebedarf in Niedersachsen 2035: Modellrechnungen zur Sicherstellung einer flächendeckenden vertragsärztlichen Versorgung im Gebiet der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen

    Thomsen, S. L., Ingwersen, K. & Weilage, I., 2023, 57 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeauftragter BerichtForschung

  5. Veröffentlicht

    Die Bedeutung der Inflation für die wirtschaftliche Situation von Studierenden in Deutschland im Zeitraum 2021 bis 2024: Eine Abschätzung

    Meier, D. H., Thomsen, S. L. & Kroher, M., 2023, in: DZHW Brief. 2023, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  6. Veröffentlicht

    Die Third Mission aus Sicht der Wissenschaftler:innen: Befunde und Implikationen

    Püttmann, V. & Thomsen, S. L., 2023, in: Forschung. 16, 1+2, S. 20-24

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Essays on the labour market performance of immigrants in Germany

    Ingwersen, K., 2023, Hannover. 159 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  8. Veröffentlicht

    Minimum Wage in Germany: Countering the Wage and Employment Gap between Migrants and Natives?

    Ingwersen, K. & Thomsen, S. L., 2023, 44 S. (IZA discussion papers; Band 15823).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  9. 2022
  10. Veröffentlicht

    Transformation durch Algorithmen im kaufmännischen Bereich: Substituierbarkeitspotenziale und Handlungsfelder zur Begleitung des Wandels

    Thomsen, S. L. & Weilage, I., Aug. 2022, Berlin. 35 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeauftragter BerichtForschung

  11. Veröffentlicht

    Transformationsstudie zur Dekarbonisierung der niedersächsischen Wirtschaft: Eine explorative Untersuchung zu Wissensstand und Handlungsmöglichkeiten der Transformation in Niedersachsen

    Mohnen, L., Thomsen, S. L., Weiß, D., Ingwersen, K. & Gulden, V., Aug. 2022, Hannover. 114 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeauftragter BerichtForschung

  12. Veröffentlicht

    Zur Relevanz von Ausstattungsunterschieden für Forschungsleistungsvergleiche: Ein Diskussionsbeitrag für die Wirtschaftswissenschaften in Deutschland

    Püttmann, V., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., Juni 2022, in: List Forum fur Wirtschafts- und Finanzpolitik. 48, 1-2, S. 53-75 23 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    Explaining Regional Disparities in Housing Prices Across German Districts

    Brausewetter, L., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., 19 Mai 2022, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) 51 S. (IZA Discussion Papers; Band 15199).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  14. Veröffentlicht

    Academic Careers in Latvia: Reforms in a European Context

    Arnhold, N., Pekkola, E., Püttmann, V. & Sursock, A., 12 Apr. 2022, Research Handbook on Academic Careers and Managing Academics. S. 268-282 15 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Evaluating an Interactive Film on the Prevention of Political Radicalization

    Ebers, A. & Thomsen, S. L., 25 März 2022, in: Journal for Deradicalization. 30, S. 169-222 54 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Evaluating a gamified bystander program: Evidence from two randomized online field experiments

    Ebers, A. & Thomsen, S. L., 16 Feb. 2022, Hannover, (Hannover economic papers (HEP) / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Leibniz Universität Hannover; Band 692, Nr. Feb 2022).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  17. Veröffentlicht

    3G am Arbeitsplatz: zur Situation in niedersächsischen Unternehmen Ende 2021

    Thomsen, S. L. & Trunzer, J., Feb. 2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 2, S. 127-132 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Essays on Adult Education in Germany

    Weilage, I., 2022, Hannover. 91 S.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  19. Veröffentlicht

    Evaluating digital policy interventions: Studies in violence prevention, deradicalization, and investor protection

    Ebers, A., 2022, Hannover.

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  20. Veröffentlicht

    Evidenzbasierte Prävention im Internet: ProPK-Projekt "Zivile Helden" kann Zivilcourage in der Gesellschaft stärken

    Ebers, A. & Thomsen, S. L., 2022, in: Forum Kriminalprävention. 2022, 1, S. 25-29

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  21. Veröffentlicht

    Teams do not outperform individuals in a simple creative task

    Gneezy, U., Laske, K. & Schröder, M., 2022, in: Applied Economics Letters. 29, 15, S. 1393-1398 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    The Financial Situation of Students During the COVID-19 Pandemic

    Meier, D. H., Thomsen, S. L. & Trunzer, J., 2022, in: IZA Discussion papers. 46 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review