Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Theologie

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Appelstr. 11A
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2025
  2. Veröffentlicht

    Wider die Unitarismen - für einen radikalen Monotheismus

    Hofheinz, M., März 2025, in: Kerygma und Dogma. 71, 1, S. 35-59 25 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    »Theologen mit Stil« oder»Menschenfresser«? Karl Barth und der Neocalvinismus

    Eberhardt, K. O., 13 Feb. 2025, in: Zeitschrift fur Theologie und Kirche. 122, 1, S. 108-129 22 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Täuferische und nichttäuferische Kirchen in den Herausforderungen einer postchristlichen Gesellschaft: 33 theologische Bemerkungen anlässlich des Jubiläums »500 Jahre Täuferbewegung«

    Hofheinz, M., 1 Jan. 2025, in: Evangelische Theologie. 85, 1, S. 36-53 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Creation Concepts and Creation Care: Perspectives from Early Judaism, Early Christianity, and Beyond

    Shoukry, Z. (Herausgeber*in), Jekel, M. (Herausgeber*in) & Zimmermann, R. (Herausgeber*in), 2025, 1. Aufl. Tübingen. 250 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (WUNT I); Band 537)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  6. Angenommen/Im Druck

    Creation Concepts and Creation Care: Introduction

    Jekel, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) Creation Concepts and Creation Care: Perspectives from Early Judaism, Early Christianity, and Beyond. Shoukry, Z., Jekel, M. & Zimmermann, R. (Hrsg.). Tübingen, (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (WUNT I); Band 537).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Creazione come poesia: Osservazioni su creazione e linguaggio nel Vangelo di Giovanni e in Lutero

    Jekel, M. & Kampen, D. (Übersetzer*in), 2025, Lutero e la creazione: La presenza di Dio nel mondo. Kampen, D. & J. Žak, L. (Hrsg.). Turin, S. 135-145 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Angenommen/Im Druck

    Greening John: Aspects of an Eco-hermeneutical Reading of the Fourth Gospel

    Jekel, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) Creation Concepts and Creation Care: Perspectives from Early Judaism, Early Christianity, and Beyond . Shoukry, Z., Jekel, M. & Zimmermann, R. (Hrsg.). Band Tübingen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (WUNT I); Band 537).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Schöpfungspoetik im Johannesevangelium: Sprachanalytische Untersuchungen zum Lebensmotiv

    Jekel, M., 2025, Tübingen. 367 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe (WUNT II); Band 621)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  10. 2024
  11. Veröffentlicht

    Mittendrin statt nur dabei: Die Antizipation des himmlischen Mahls im Frühchristentum

    Neumann, N., 19 Dez. 2024, Mensch 4.0: Interdisziplinäre Explorationen sich verändernder Weltverhältnisse . van Oorschot, F., Allolio-Näcke, L. & Haug, S. (Hrsg.). Heidelberg, S. 219-243 25 S. (FEST Forschung; Band 3).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Religionsbezogene Bildung in Niedersächsischen Schulen (ReBiBis)

    Fuchs, M. E., 12 Nov. 2024, in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2024, 03/04, S. 33 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  13. Veröffentlicht

    Bibelwissenschaft mit Schmackes: Förderung von Wissenschaftskommunikation durch einen Slam-Workshop

    Neumann, N., Nov. 2024, in: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa). 8, 1, S. 81-92 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. Veröffentlicht

    „Kirche im Defekt" – „Kirche im Exzess": Zwei typologische Gestalten der (nicht-)täuferischen Begegnung mit der postchristlichen Gesellschaft

    Hofheinz, M., 5 Sept. 2024, in: Materialdienst des konfessionskundlichen Instituts Bensheim (MdKI). 75, 3, S. 149–152 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  15. Veröffentlicht

    Der Bund als Freiheitsraum: Eine Entdeckung Karl Barths und Alfred de Quervains in unfreier Zeit

    Hofheinz, M., Sept. 2024, Freiheit im reformierten Protestantismus . Konzepte – Praktiken – Diskurse: Vorträge der 13. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus . Sallmann, M. & Zahnd, U. (Hrsg.). Göttingen, S. 177–191 15 S. (Emder Beitäge zum reformierten Protestantismus (EBrP); Band 19).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    „Schwerter zu Pflugscharen": Die ethische Bedeutung utopischer Friedensrede am Beispiel einer prophetischen Vision (Jes 2,2–5; Mi 4,1–5)

    Hofheinz, M., 1 Juli 2024, Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft: Biblische Grundlinien . Butting, K. & Minnaard, G. (Hrsg.). Uelzen, S. 20–46 27 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Thinking about Feelings: The Study of Emotions in the New Testament Writings

    Neumann, N., 20 Juni 2024, in: Religions. 15, 6, 13 S., 752.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Schöpfung als Poesie: Beobachtungen zu Schöpfung und Sprache im Johannesevangelium und bei Luther

    Jekel, M., 11 Juni 2024, Geschenkt und verdankt: Was Glauben denken macht. Opalka, K. & Rossa, D. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Newberry, Julie: Lukan Joy and the Life of Discipleship: A Narrative Analysis of the Conditions That Lead to Joy According to Luke, Tübingen 2022

    Kassner, A., Mai 2024, in: Theologische Literaturzeitung. 149, 5, S. 398-400 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  20. Veröffentlicht

    Die EduMaP: Ein Ansatz multidirektionaler Erinnerungsdidaktik zur christlichen Friedensbildung

    Niether, H., Feb. 2024, Loccumer Pelikan: Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde, 2024, 2, S. 73-76 4 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftKommunikation

  21. Veröffentlicht

    Die Versuchung des Papstes und die Anfechtung Luthers: aktuelle Zugänge zur Versuchungsbitte des Vaterunsers im Diskurs mit Luthers Anfechtungstheologie

    Eberhardt, K. O., Feb. 2024, in: Kerygma und Dogma. 70, 1, S. 21-42 22 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    Andreas Pangritz, Die Schattenseite des Christentums. Theologie und Antisemitismus, Stuttgart: Kohlhammer 2022

    Eberhardt, K. A., 2024, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte (ZKG) (druck). 2024, 1, S. 95-97 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...25 Nächste