Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Politikwissenschaft

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Schneiderberg 50
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2022
  2. Veröffentlicht

    Die Wählerschaft der Alternative für Deutschland (AfD): Eine Längsschnittanalyse von Sozialstruktur und politischen Einstellungen für den Zeitraum 2013 bis 2018

    Klein, M., Kühling, C. & Springer, F. P., 3 Okt. 2022, Rechtspopulismus in Deutschland: Wahlverhalten in Zeiten politischer Polarisierung. S. 193 - 225 33 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Eine Frage der Messung sozialer Herkunft? Kulturelle Passung als Erklärung für soziale Disparitäten der Studienintention

    Bauer, V. A., 1 Okt. 2022, 1 Aufl. Wiesbaden. 75 S. (BestMasters)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  4. Veröffentlicht

    The Impact of Examination Modalities and Higher Education Structures on Individual Study Paths: A Survey Experiment

    Bauer, V. A., Sept. 2022.

    Publikation: KonferenzbeitragPosterForschung

  5. Veröffentlicht
  6. Veröffentlicht

    How the UN Learned that Protecting the Environment is Central to Creating Peace

    Dalmer, N., 3 Aug. 2022

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteKommunikation

  7. Veröffentlicht

    Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens

    Lange, D. (Herausgeber*in) & Möller, L. (Herausgeber*in), 2 Aug. 2022, 1. Aufl. Wiesbaden. 143 S. (Citizenship. Studien zur Politischen Bildung (CSPB))

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Die Redaktion liest: 'Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch' (Kristina Lunz)

    Bechtel, T., Juni 2022, in: Politik unterrichten. 37, 1, S. 69-69 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftTransfer

  9. Veröffentlicht

    Remembering Robert Elgie: a blogging academic

    Köker, P., Juni 2022, in: French Politics. 20, 2, S. 291-297 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEssay in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Die Verwaltung in der Konkurrenz um robustes Wissen

    Döhler, M., 30 Mai 2022, Herrschaft und Wissen. Römhildt, R. A. (Hrsg.). S. 487-509

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Wer hätte nicht gern ein Sondervermögen? [Kommentar zur Grundgesetzänderung zugunsten eines Bundeswehrsondervermögens], für: Verfassungsblog, 2022.

    Huhnholz, S., 11 Mai 2022

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteTransfer

  12. Veröffentlicht

    Einleitung: Feministische Außenpolitik

    Lemke-Dämpfling, C., Mai 2022, Mächte, Menschen und Diskurse: Neue Perspektiven auf internationale Herausforderungen. Ohnesorg, H. W., Heidbrink, C. & Gu, X. (Hrsg.). (emPOWER Papers; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Angenommen/Im Druck

    Sozioökonomische Bildung in subjektorientierter Perspektive

    Bechtel, T. & Lange, D., Mai 2022, (Angenommen/Im Druck) in: itdb - inter- und transdisziplinäre Bildung.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  14. Veröffentlicht

    Antisemitism and Antiziganism: State of the Art and Challenges for Citizenship Education

    Schrader, A. & Firsova-Eckert, E., 30 Apr. 2022, in: Rhetoric and Communications. 52

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelTransferPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Frankreich vor der Wahl: Revolte aus der Mitte.

    Hofmann, J. N., 17 Apr. 2022

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteForschung

  16. Veröffentlicht

    Building Environmental Peace: The UN Environment Programme as a Knowledge Actor

    Dalmer, N., 18 März 2022, 1 Aufl. Palgrave Macmillan Ltd. 280 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht
  18. Veröffentlicht

    Does Group Familiarity Improve Deliberations in Judicial Teams? Evidence from the German Federal Court of Justice

    Swalve, T., 27 Feb. 2022, in: Journal of empirical legal studies. 19, 1, S. 223-249 27 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Temporal Strategies: Governments Alter the Pace of Legislation in Bicameralism Depending on Electoral Expectations

    Garwe, C., Engst, B. G., Stawicki, Y. G. & Hönnige, C., 25 Feb. 2022, in: Legislative studies quarterly. 47, 1, S. 127-156 30 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Mit erotischer Welterfahrung (Rezension zu: Vincent Streichhahn und Hans Geske: Die Grenzen der Geschlechtsmoral und weitere Schriften. Robert Michels zu Sexualmoral und Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg, Berlin, enomoi-Verlag 2021)

    Huhnholz, S., 19 Jan. 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in Publikumszeitung/-zeitschriftTransfer

  21. Veröffentlicht

    „Last Man Standing“: Zur Bedeutung der Kanzlerkandidaten für das Ergebnis der Bundestagswahl 2021

    Klein, M., Springer, F. & Kühling, C., 1 Jan. 2022, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) (druck). 53, 1, S. 17-38

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung