Publikationen
- 2023
- Veröffentlicht
Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen: Eine empirische Analyse in fünf Bundesländern
Möller, B., 29 Aug. 2023, 1 Aufl. Wiesbaden. 225 S. (Higher Education Research and Science Studies)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Papier ist geduldig: Konzepte, Handreichungen, Leitfäden und Handlungsempfehlungen der Bundesländer in der Folge des KMK-Beschlusses zur Demokratiebildung von 2018
Beutel, W. & Gloe, M., 31 Juli 2023, Ungewissheit als Erfahrung in der Demokratie. S. 180-204 25 S. (Jahrbuch für Demokratiepädagogik & Demokratiebildung; Band 1).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Physische Attraktivität und Personalisierung des Wahlverhaltens. Ein Vergleich der Bundestagswahlen von 2002 bis 2017
Masch, L., Gaßner, A., Klein, M. & Rosar, U., 5 Juli 2023, Deutschland und Europa im Umbruch: Einstellungen, Verhalten und Forschungsperspektiven im Kontext der Bundestagswahl 2017 und der Europawahl 2019. Wiesbaden, S. 179-206 (Deutschland und Europa im Umbruch).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Do populist parties in government produce unconstitutional policies? Evidence from Austria, 1980–2021
König, J. S. & Swalve, T., 2 Juli 2023, in: European Journal of Political Research. 62, 3, S. 806-829 24 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
The interaction of multiple drivers of intra-organizational change in ministerial administrations: A study of three decades of structural reforms in the Austrian Ministry of Agriculture
Lichtmannegger, C. & Tobias, B., Juli 2023, in: Public policy and administration. 38, 3, S. 287 - 308 22 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Demokratie, Schulleben und soziales Miteinander auf Distanz? Vernachlässigte Aspekte von Schule und politischer Bildung während der Corona-Krise
Beutel, W., 30 Juni 2023, Demokratie auf Distanz? : Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung. . Heldt, I., Beutel, W. & Lange, D. (Hrsg.). Frankfurt/M., S. 114-127 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Gesellschaftslehre unterrichten lernen: Zur Struktur und Evaluation eines integrativen Seminarangebots für Studierende an der Leibniz Universität Hannover
Eberth, A., Bechtel, T., Huneke, F., Meyer, C., Lange, D. & Zülsdorf-Kersting, M., 19 Juni 2023, Die Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde. Fenn, M., Wienecke, M. & Witt, D. (Hrsg.). S. 93-108 16 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Finding common ground in uncertain times: assessing the prospect of multilateralism in transatlantic climate change policy
Wiedekind, J. & Lemke, C., Juni 2023, in: Journal of Transatlantic Studies. 21, 1-2, S. 73-99 27 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Hildegard Hamm-Brücher: Demokratie lernen und demokratisch Handeln in der Schule: Texte zur Demokratiepädagogik.
Beutel, W. & Hamm, V. (Herausgeber*in), 31 Mai 2023, 224 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Are respondents ready for audio and voice communication channels in online surveys?
Höhne, J. K., Mai 2023, in: International Journal of Social Research Methodology. 26, 3, S. 335-342 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Demokratie auf Distanz? Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung
Beutel, W. (Herausgeber*in), Lange, D. (Herausgeber*in) & Heldt, I. (Herausgeber*in), 30 Apr. 2023, 1 Aufl. Frankfurt/M. 238 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Rezension zu: Diskriminierung und Antidiskriminierung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Bechtel, T., 18 Apr. 2023, in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) : Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft. 22, 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Transfer › Peer-Review
- Veröffentlicht
Central & East European Politics. Changes and Challenges: Zsuzsa Csergő, Daina S. Eglitis & Paula M. Pickering (eds), 5th Edition. Lanham, MD & London: Rowman & Littlefield, 2022, xii + 629pp., £48.00/$63.00 p/b.
Köker, P., 17 Apr. 2023, in: Europe-Asia Studies. 75, 3, S. 532-534Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Ein Lob dem Dienstweg – warum es ihn gibt und warum es sich (meistens) lohnt ihn einzuhalten
Döhler, M., 3 Apr. 2023, in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) (Print). 76, 7, S. 292-295 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
Regional election in Lower Saxony, 9 October 2022
Klein, M., 31 März 2023, in: BLUE Electoral Bulletin of the European Union. 2023, 03, S. 127-131Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung
- Veröffentlicht
The Temporary Transfer of Presidential Powers in the Czech Republic
Köker, P., 28 März 2023, in: Review of Central and East European Law. 48, 1, S. 1 31 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Review: Beyond Presidentialism and Parliamentarism: Democratic Design & the Separation of Powers. By Steffen Ganghof. Oxford: Oxford University Press, 2021. 224p. $85.00 cloth. - Democracy and Executive Power: Policymaking Accountability in the US, the UK, Germany, and France. By Susan Rose-Ackerman. New Haven, CT: Yale University Press, 2021. 424p. $65.00 cloth. - Comparing Cabinets: Dilemmas of Collective Government. By Patrick Weller, Dennis C. Grube, and R. A. W. Rhodes
Köker, P., 24 März 2023, in: Perspectives on Politics. 21, 1Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezension in Fachzeitschrift › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Demokratie-Lernen als schulische Querschnittsaufgabe
Beutel, W., 15 Feb. 2023, (Angenommen/Im Druck) Praxistipps: Demokratie lernen und leben. 1. Aufl. Dortmund, Band 1. S. 7-15 9 S. (VBE Praxistipps).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Partizipation als Kernelement demokratischer Verhältnisse: Ein Interview
Beutel, W., 15 Feb. 2023, in: Schule heute. 63, 2, S. 9-10 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
50 Jahre Forschungsprojekt ‚Politisch-Administrative Elite‘ / 50 Years of the ’politico-administrative elite’ research project
Beneke, J. T., Döhler, M. & Veit, S., 14 Feb. 2023, in: dms - der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management. 16, 1Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung