Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Politikwissenschaft

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Schneiderberg 50
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2024
  2. Angenommen/Im Druck

    Determinanten des Kumulierens und Panaschierens bei kommunalen Wahlen: Der Effekt von Kandidaten- und Parteiorientierung auf die kommunale Wahlentscheidung

    Nyhuis, D., 2024, (Angenommen/Im Druck) Gemeinderatswahlen im deutschen Mehrebenensystem. Michael, J. & Kerstin, V. (Hrsg.).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel vom 12. und 26. März 2023: Der Kampf zweier Sozialdemokraten und eine Stichwahl gegen sich selbst

    Klein, M., Kühling, C. & Springer, F., 2024, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen (online). 55 , 1, S. 109-127

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  4. Veröffentlicht

    Ein Drittel des Himmels. Die politische Partizipation von Frauen in Deutschlands Parteien

    Klein, M., Kühling, C. & Springer, F., 2024, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen (online). 55, 2, S. 373-394

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  5. Veröffentlicht

    he Effect of Germany’s Federalism on Student Success. The “Index of Commitment” as Comparative Measure for Study and Examination Regulations

    Hönnige, C., Bauer, V. A., Bernauer, J., Zittlau, S., Epping, V., Widdig, V. V., Jungbauer-Gans, M., Oberschelp, A., Isleib, S. & Nguyen Xuan, A., 2024, S. 1–22, 22 S.

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintArbeitspapier/Diskussionspapier

  6. Veröffentlicht

    Impeachment in Central and Eastern Europe

    Köker, P., 2024, Impeachment in a Global Context: Law, Politics, and Comparative Practice. Taylor and Francis Inc., S. 239-254 16 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung. Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise.

    Firsova-Eckert, E. (Herausgeber*in) & Lange, D. (Herausgeber*in), 2024, Wiesbaden: Springer Verlag.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung. Analysen und didaktische Impulse.

    Firsova-Eckert, E. (Herausgeber*in) & Schubert, K. E., 2024, Leverkusen.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  9. Veröffentlicht

    Mathematik ist politisch: Ansätze interdisziplinären Lernens zum Thema Klimawandel im Mathematik- und Politikunterricht

    Vajen, B., Gildehaus, L. & Liebendörfer, M., 2024, Mathematische Bildung neu denken: Andreas Vohns erinnern und weiterdenken.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht
  11. Veröffentlicht

    The Impact of Party Quotas on Women’s Political Ambition

    Springer, F., Klein, M. & Lüdecke, Y., 2024, in: Journal of Women, Politics and Policy. 45, 2, S. 213-229 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht
  13. Veröffentlicht

    „Wenn die Sonne niedrig steht …“: Kanzlerkandidierende und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2021

    Rosar, U., Kühling, C., Springer, F., Klein, M. & Masch, L., 2024, Wahlen und Wähler. Analysen zur Bundestagswahl 2021. Wiesbaden, S. 303-331

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  14. 2023
  15. Veröffentlicht

    The Variance of German University Governance: Exploring the Effects of Organizational Field Positions

    Döhler, M., Hönnige, C., Kosmützky, A., Ruffing, E. & Staff, H., 7 Dez. 2023, in: Higher education policy.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    The Gender Gap in Civil State Decorations: A Comparative Study of the Baltic States, 1994–2020

    Köker, P., Weiher, N. & Schollmeyer, A., 4 Dez. 2023, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)) in: Politics & Gender.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Introduction

    Lemke, C. & Nyhuis, D., 1 Dez. 2023, in: German Politics and Society. 41, 4, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Legacies of Leadership: Assessing Angela Merkel’s Role in Foreign Relations and the European Union through a Gender-Sensitive Lens

    Lemke, C., 1 Dez. 2023, in: German Politics and Society. 41, 4, S. 18-38 21 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Evaluating the response effort and data quality of established political solidarity measures: a pre-registered experimental test in an online survey of the German adult resident population in 2021

    Goerres, A. & Höhne, J. K., Dez. 2023, in: Quality and Quantity. 57, 6, S. 5431-5447 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Demokratiepädagogik und Schule

    Beutel, W., 30 Nov. 2023, Demokratiepädagogik : Theorie und Praxis der Demokratiebildung in Jugendhilfe und Schule. 1 Aufl. Wiesbaden, S. 35-47 13 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. Veröffentlicht

    Open justice at highest courts: A new avenue for comparative research

    Meyer, P., 10 Nov. 2023, Research Handbook on Law and Political Systems. Edward Elgar Publishing Ltd., S. 234-253 20 S. (Research Handbooks in Law and Politics series).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    Preemptive Action: Measuring Presidential Assertiveness in Foreign Policy Lawmaking

    Wiedekind, J., Nov. 2023, in: American Politics Research. 51, 6, S. 763-780 18 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review