Publikationen
- 2022
- Veröffentlicht
Causation and causal inference in obstetrics-gynecology
Dammann, O., Dörk, T., Hillemanns, P. & Reydon, T., Jan. 2022, in: American Journal of Obstetrics and Gynecology. 226, 1, S. 12-23 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Artkonzepte, Pluralismus und Werte: Zur wissenschaftsphilosophischen Klärung verschiedener biologischer Artkonzepte im Kontext von Biodiversität und Naturschutz
Grusenick, B. D., 2022, Hannover. 151 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Automatisierte System als Akteure
Ahlers, M. & Zeiser, J., 2022, Automatisierte Systeme. Verlag C.H. Beck, Band 1. S. 11-26Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Der SUV, das Klima und das Problem der Motivation.
Müller-Salo, J. W., 2022, Menschenrechte und Menschenwürde: Philosophische Zugänge und alltägliche Praxis.. S. 161-172 (Philosophie, Naturwissenschaft und Technik).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Die Normalwissenschaft weiß alle Antworten: Die Wissenschaft wird zwar immer besser, aber sie nähert sich der Wahrheit nicht an: Der Radikalismus und der Paradigmenwechsel von Thomas Kuhns Theorie wird immer noch unterschätzt.
Hoyningen-Huene, P., 2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung.Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/Zeitung › Beitrag in Publikumszeitung/-zeitschrift › Transfer
- Veröffentlicht
Ein Rentenvertrag auf Augenhöhe: Erste Schritte zu mehr Gerechtigkeit in der Rentenversicherung
Müller-Salo, J. W., 2022, in: Die Stimme der Familie. 69, 05/2022, S. 3 1 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Fotografie: Moralischer Blick oder ästhetische Distanz?
Mößner, N., 2022, Kunst und Moral: Eine Debatte über die Grenzen des Erlaubten. de GruyterPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Geisteswissenschaften zwischen Hermeneutik und Quantifizierung
Hoyningen-Huene, P., 2022, in: Hermeneutik und Interpretationstheorie.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Is Kuhn’s “World Change through Revolutions” Comprehensible?
Hoyningen-Huene, P., 2022, in: Epistemology and Philosophy of Science. 59, 4, S. 55-72 18 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Offene Rechnungen. Der kalte Konflikt der Generationen.
Müller-Salo, J. W., 2022, Ditzingen. 175 S. (Reclam Denkraum)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Progress in Psychology
Feest, U., 2022, New Philosophical Perspectives on Scientific Progress. Taylor and Francis Inc., S. 184-203 20 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Psychopathy as a Scientific Kind: On Usefulness and Underpinnings
Reydon, T. A. C., 2022, Psychopathy: Its Uses, Validity and Status. Malatesti, L., McMillan, J. & Šustar, P. (Hrsg.). 1 Aufl. S. 169-187 19 S. (History, Philosophy and Theory of the Life Sciences; Band 27).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Review: The Dialectical Biologist. Marx & Philosophy Review of books.
Valkovic, M., 2022, in: Marx & Philosophy Review of books.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Übersichtsarbeit › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Konstitution der Fachdidaktiken als Wissenschaft
Hoyningen-Huene, P. & Stadler Elmer, S., 2022, Tagungsband der 5. Tagung Fachdidaktiken: Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplinem in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Aufsatz in Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Zur Struktur alltagsästhetischer Erfahrung
Müller-Salo, J. W., 2022, in: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. 66 / 2 (2021), S. 119–134Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- 2021
- Veröffentlicht
Compatibilist Libertarianism: Advantages and Challenges (Conference Report)
Müller, J., 23 Dez. 2021, in: Kriterion–Journal of Philosophy. 36, 3-4Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Konferenzaufsatz in Fachzeitschrift › Forschung
- Veröffentlicht
Wissenschaftliche Verantwortung
Hoyningen-Huene, P., 3 Dez. 2021, Verantwortung: Ein Begriff in seiner Aktualität. Kahle, R. & Weidtmann, N. (Hrsg.). S. 159-176Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Climate Models and the Irrelevance of Chaos
Dethier, C. N., Dez. 2021, in: Philosophy of Science. 88, 5, S. 997-1007 11 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Rationality in games and institutions
van Baßhuysen, P. C., Dez. 2021, in: Synthese. 199, 5-6, S. 12295-12314 20 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Were lockdowns justified? A return to the facts and evidence
van Baßhuysen, P. C. & White, L. A., Dez. 2021, in: Kennedy Institute of Ethics Journal. 31, 4, S. 405-428 24 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review