Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Philosophie

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Im Moore 21, (Hinterhaus)
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2022
  2. Veröffentlicht

    Marx und Kant: Die normativen Grundlagen des Kapitals

    Kuhne, F. (Herausgeber*in), 14 Nov. 2022, Erste Auflage Aufl. 600 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  3. Veröffentlicht

    Unifying ‘the’ Precautionary Principle? Justification and Reflective Equilibrium

    Rechnitzer, T., Nov. 2022, in: Philosophia (United States). 50, 5, S. 2645–2661 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Automatisierte Systeme

    Buck-Heeb, P. (Herausgeber*in), Oppermann, B. H. (Herausgeber*in), Ahlers, M., Beck, S. & Becker, M., 22 Sept. 2022, 1. Aufl. München. 496 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  5. Veröffentlicht

    Playing by the rules: Using games to study social norms

    Valkovic, M., 20 Sept. 2022, in: Think. 21, 62, S. 63 - 72 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Kalibrierung der Wissenschaft: Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis

    Mößner, N. (Herausgeber*in) & Erlach, K. (Herausgeber*in), 5 Sept. 2022, Bielefeld. 212 S. (Science Studies)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Deceiving insects, deceiving taxonomists? Making theoretical sense of taxonomic disagreement in the European orchid genus Ophrys

    Cuypers, V., Reydon, T. A. C. & Artois, T., Sept. 2022, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 56, 125686.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Personhood, Welfare, and Enhancement

    Desmond, H., 30 Aug. 2022, in: American Journal of Bioethics. 22, 9, S. 37-39 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftMeinungsbeitragForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Turning the trolley with reflective equilibrium

    Rechnitzer, T., Aug. 2022, in: Synthese. 200, 4, 28 S., 272.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  10. Veröffentlicht

    Applying Reflective Equilibrium: Towards the Justification of a Precautionary Principle

    Rechnitzer, T. S., 2 Juli 2022, 1. Aufl. Cham. 273 S. (Logic, Argumentation & Reasoning (LARI); Band 27)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Accuracy, Probabilism, and the Insufficiency of the Alethic

    Dethier, C. N., Juli 2022, in: Philosophical Studies. 179, 7, S. 2285-2301 17 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    ‘Species’ as a Technical Term: Multiple Meanings in Practice, One Idea in Theory

    Reydon, T. A. C., 14 Juni 2022, Species Problems and Beyond: Contemporary Issues in Philosophy and Practice. Wilkins, J. S., Zachos, F. E. & Pavlinov, I. Y. (Hrsg.). 1. Aufl. S. 65-90 26 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Deflating the De-Extinction Debates: Domination and Artifactuality are Not the Problem

    Reydon, T. A. C., 25 Mai 2022, in: Ethics, Policy and Environment. 25, 2, S. 113-115 3 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Mitleser aufgepasst! Von der Informationsanalyse zum Wissenschaftlertracking

    Mößner, N., 12 Mai 2022, in: Jahrbuch Technikphilosophie. 2022

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftLehre

  15. Veröffentlicht

    When Is Lockdown Justified?

    White, L., van Basshuysen, P. & Frisch, M., 29 Apr. 2022, in: Philosophy of Medicine. 3, 1

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    How to Incorporate Non-Epistemic Values into a Theory of Classification

    Reydon, T. A. C. & Ereshefsky, M., März 2022, in: European Journal for Philosophy of Science. 12, 1, 28 S., 4.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    The Independence of Research: A Review of Disciplinary Perspectives and Outline of Interdisciplinary Prospects

    Gläser, J., Mitchell, A., Buenstorf, G., Hopf, D. R., Hubenschmid, L., Janßen, M., Laudel, G., Schimank, U., Stoll, M., Wilholt, T., Zechlin, L. & Lieb, K., März 2022, in: Minerva. 60, 1, S. 105-138 34 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftÜbersichtsarbeitForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Science, Assertion, and the Common Ground

    Dethier, C. N., 23 Feb. 2022, in: Synthese. 200, 1, 30.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Data quality, experimental artifacts, and the reactivity of the psychological subject matter

    Feest, U., 3 Feb. 2022, in: European Journal for Philosophy of Science. 12, 1, 13.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Epistemic Interests and the Objectivity of Inquiry

    Wilholt, T., Feb. 2022, in: Studies in history and philosophy of science. 91, S. 86-93 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    The New Demarcation Problem

    Wilholt, T. & Holmann, B., Feb. 2022, in: Studies in history and philosophy of science. 91, S. 211-220 10 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review