Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Philosophie

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Im Moore 21, (Hinterhaus)
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2023
  2. Veröffentlicht

    "KI in Behörden." Mitgedacht! Der denXte-Podcast zu euren philosophischen Fragen

    Rechnitzer, T. S., 2023

    Publikation: Nicht-textuelle MedienAudiovisuelle VeröffentlichungLehre

  3. Veröffentlicht

    Memorandum: Zu einer Neuordnung des Heilpraktikerwesens

    Hoyningen-Huene, P. (Mitwirkende*r), 2023, Münsteraner Memoranden: Eine kritische Auseinandersetzung mit komplementärer und alternativer Medizin.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  4. Veröffentlicht

    Memorandum: Zur wissenschaftsorientierten Medizin im Spiegel der Covid-19-Pandemie

    Hoyningen-Huene, P. (Mitwirkende*r), 2023, Münsteraner Memoranden: Eine kritische Auseinandersetzung mit komplementärer und alternativer Medizin.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  5. Veröffentlicht

    Menschliche Handlungsmacht im Zeichen der Klimaapokalypse

    Müller-Salo, J. W., 2023, Apocalypse Now (Again)! Spielarten der Apokalypse in ethischen Kontexten. S. 139–157

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransferPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Noch nicht ist schon zu viel

    Mößner, N., 2023, Jahrbuch Technikphilosophie. Band 9. S. 253-257

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Progress in Economics

    Boumans, M. & Herfeld, C., 2023, New Philosophical Perspectives on Scientific Progress. Shan, Y. (Hrsg.). Routledge, S. 224-244 21 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Quantitative and Computational Approaches in the Social Studies of Economics

    Goutsmedt, A., Claveau, F. & Herfeld, C., 2023, in: OEconomia. 13, 2, S. 147-161 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftEditorial in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    "Sich sicher sein." Mitgedacht! Der denXte-Podcast zu euren philosophischen Fragen

    Rechnitzer, T. S., 2023

    Publikation: Nicht-textuelle MedienAudiovisuelle VeröffentlichungLehre

  10. Veröffentlicht

    Streitkultur? - Expertenmeinungen in der Pandemie und die Rolle der PhilosophInnen

    Mößner, N., 2023, Wissensproduktion und Wissenstransfer unter erschwerten Bedingungen. Der Einfluss der Corona-Krise auf die Erzeugung und Vermittlung von Wissen im öffentlichen Diskurs.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    The Plausibility of Thomas Kuhn’s Metaphysics

    Hoyningen-Huene, P., 2023, Perspectives on Kuhn: Contemporary Approaches to the Philosophy of Thomas Kuhn. Cham: Springer International Publishing AG, S. 139–154

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Verantwortung für strukturelle Ungerechtigkeit

    Buchholz, I., 2023

    Publikation: Nicht-textuelle MedienWebpublikation oder WebsiteLehre

  13. Veröffentlicht

    Verstehen als epistemisches Ziel von Wissenschaftskommunikation

    Rechnitzer, T. S., 2023.

    Publikation: KonferenzbeitragAbstractTransfer

  14. Veröffentlicht

    What makes economics special: orientational paradigms

    Hoyningen-Huene, P. & Kincaid, H., 2023, in: Journal of Economic Methodology. 30, 2, S. 188-202 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Wissenschaftlicher und moralischer Realismus

    Schäfer, L., 2023

    Publikation: Qualifikations-/StudienabschlussarbeitDissertation

  16. 2022
  17. Veröffentlicht

    Reflective Equilibrium is enough. Against the need for pre-selecting “considered judgments”

    Rechnitzer, T. & Schmidt, M., 8 Dez. 2022, in: Ethics, Politics & Society. 5, 2, S. 59-79

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Wissenschaftlicher und moralischer Realismus.

    Schäfer, L., 2 Dez. 2022, Paderborn. 199 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Decentring the discoverer: how AI helps us rethink scientific discovery

    Clark, E. & Khosrowi Djen-Gheschlaghi, D., Dez. 2022, in: SYNTHESE. 200, 6, 463.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Looking beyond values: The legitimacy of social perspectives, opinions and interests in science

    Hilligardt, H., Dez. 2022, in: European Journal for Philosophy of Science. 12, 4, 58.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Interview: Paul Hoyningen-Huene

    Hoyningen-Huene, P., 28 Nov. 2022, in: Transversal: International Journal for the Historiography of Science. 2022, 13

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftSonstiger Beitrag in FachzeitschriftKommunikation

  22. Veröffentlicht

    Marx und Kant: Die normativen Grundlagen des Kapitals

    Kuhne, F. (Herausgeber*in), 14 Nov. 2022, Erste Auflage Aufl. 600 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung