Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Erziehungswissenschaft

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Im Moore 11
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2023
  2. Veröffentlicht

    Effekte der expliziten Vermittlung des Forschungsprozesses auf wissenschaftliches Denken und Wissenschaftsverständnis – Ein VideT-Teilprojekt

    Düsing, K., Bruckermann, T., Greving, H., Thomas, J., van den Bogaert, V., Lewanzik, D., Schumann, A., Brandt, M. & Harms, U., 2023, Herausforderung Zukunft: Tagungsband; Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO. S. 456-458

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAbstract in KonferenzbandForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Ein unbequemes Sujet: Über Irritationspotenziale universitärer Lehre als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Forschung

    Kollmer, I., 2023, »Irritation« in der Erziehungswissenschaft: Erscheinungsformen, Funktionen und Leistungen. Binder, U. (Hrsg.). S. 58-71

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Entwicklung und Pilotierung eines Kurzfragebogens zu digitalen Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften nach DiKoLAN durch die die Research Initiative Digital Education (RIDE)

    Thoms, L., Arnold, J., Becker, S., Belova, N., Bruckermann, T., Ciprina, S., Finger, A., Heuckmann, B., Hornberger, M., ter Horst, N., von Kotzebue, L., Kremser, E., Lahme, S. Z., Lenzer, S., Meier, M., Peter, S., Schorn, B., Thyssen, C. & Huwer, J., 2023.

    Publikation: KonferenzbeitragPosterForschung

  5. Veröffentlicht

    Forschungsbasiert. Reflektiert. Handlungsfähig. Entwicklungslinien der Lehrer:innenbildung an der Leibniz Universität Hannover im Rahmen des durch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Leib...

    Labede, J., Müller, K. & Schanze, S., 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). Baden-Baden, S. 13-24 12 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Grenzbereiche und unaufhebbare strukturelle Differenzen von pädagogischer Praxis und Erziehungswissenschaft

    Kollmer, I., 2023, Transfer in Pädagogik und Erziehungswissenschaft: Zwischen Wissenschaft und Praxis. Diederichs, T. & Desoye, A. K. (Hrsg.). S. 290-303

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Herkunftsbezogene Ungleichheiten im Kompetenzerwerb

    Mang, J., Müller, K., Lewalter, D., Kastorff, T., Müller, M., Ziernwald, L., Tupac-Yupanqui, A., Heine, J. & Köller, O., 2023, PISA 2022: Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland. . Lewalter, D., Diedrich, J., Goldhammer, F., Köller, O. & Reiss, K. (Hrsg.). Münster/New York: Waxmann Verlag GMBH, S. 163-198

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen: Eine Einführung

    Wernet, A., 2023, 2., überarbeitete Auflage Aufl. Stuttgart. 230 S. (Grundrisse der Erziehungswissenschaft)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  9. Veröffentlicht

    Hochschuldidaktik als Wissenschaft: Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven

    Rhein, R. (Herausgeber*in) & Wildt, J. (Herausgeber*in), 2023, Bielefeld. 466 S. (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; Band 5)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht

    Hochschuldidaktik als Wissenschaft: eine analytische Explikation

    Rhein, R., 2023, Hochschuldidaktik als Wissenschaft: Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Rhein, R. & Wildt, J. (Hrsg.). S. 21-44

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht

    Hochschuldidaktik als Wissenschaft – Konturen und Strukturen eines Diskursraums

    Rhein, R. & Wildt, J., 2023, Hochschuldidaktik als Wissenschaft: Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Rhein, R. & Wildt, J. (Hrsg.). Bieldefeld, S. 11-18

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  12. Veröffentlicht

    Mentor:in@LUH - ein Professionalisierungsangebot für Mentor:innen im Allgemeinen Schulpraktikum

    Gautel, B. & Müller, K., 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. S. 233-250

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  13. Veröffentlicht

    Methodik und Systematik der empirischen Bildungsforschung

    Wenzl, T., Minnameier, G., Oberwimmer, K. & Martin, S., 2023, Bad Heilbrunn.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieLehre

  14. Veröffentlicht

    Mit #LernenVernetzt (hoch-)schulische Lerngelegenheiten in Kooperation gestalten und Entwicklungspotentiale nutzen

    Pachale, H., Fox, S., Krüger, A., Ehrhardt, K., Müller, K., Bernholt, A. & Korn, M., 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Baden-Baden, S. 193-208 (Beiträge zur Pädagogik; Band 15).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer

  15. Veröffentlicht

    Öffentlichkeit, Einheitlichkeit, Prinzipienhaftigkeit: Der Beitrag der schulischen Erziehung zur Grundlegung einer „organischen Solidarität“

    Wenzl, T., 2023, Erziehung Quo Vadis?: Entwicklungen und Kontroversen in der Erziehungsforschung. Weinheim, S. 201-213

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Pädagogische Praxisreflexion und pädagogische Kooperation: Zum Konzept eines lehramtsübergreifenden pädagogischen (Orientierungs-)Praktikums

    Labede, J., Neugebauer, T., Wernet, A. & Werning, R., 2023, Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S. (Hrsg.). Baden-Baden, 20 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  17. Veröffentlicht

    Prolog: Der schulische Auslandsaufenthalt als Bewährungsprobe?

    Lemm, N. & Kollmer, I., 2023, in: falltiefen. 9, S. 7–11

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  18. Veröffentlicht

    Reflexiv handlungsfähig: Entwicklungslinien und Ergebnisse der Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover

    Gillen, J., Labede, J., Lindmeier, B., Müller, K., Nehring, A. & Schanze, S., 2023, (Beiträge zur Pädagogik; Band 15)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  19. Veröffentlicht

    Restriktive Integration: Zum Umgang der Institution Schule mit dem Phänomen langfristiger ‚schulischer‘ Auslandsaufenthalte

    Stichweh, C., 2023, in: falltiefen. 2023, 9, S. 103-111 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  20. Veröffentlicht

    Undisziplinierte Disziplinierung: Zum professionalisierungstheoretischen Problem der Experten-Laien-Differenz pädagogischen Handelns

    Wernet, A., 2023, Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung. Agostini, E., Bube, A., Meier, S. & Ruin, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim/Basel, S. 49-72

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  21. Veröffentlicht

    Universitäre Seminare als Lebenswelt: Zu den Konstitutionsbedingungen erkenntnisorientierter Lehre und ihrer strukturellen Verunmöglichung in asynchronen digitalen Lehrveranstaltungen

    Kollmer, I., 2023, Digitalisierte Lebenswelten: Bildungstheoretische Reflexionen. Buck, M. F. & Zulaica y Mugica, M. (Hrsg.). Berlin, S. 327-346 (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review