Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Erziehungswissenschaft

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Im Moore 11
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2008
  2. Veröffentlicht

    Über Unterrichtsqualität ins Gespräch kommen: Virtuelle Hospitationen für die kollegiale Unterrichtsreflexion nutzen

    Mühlhausen, U., 2008, Unterrichtsqualität sichern - Sekundarstufe: Guter Unterricht: Nehmen Sie Ihr Kollegium mit!. Bonsen, M., Homeier, W. & Reese, M. (Hrsg.). Stuttgart

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  3. Veröffentlicht

    Unsicherheit, Skepsis und Widersprüchlichkeit als Herausforderungen für die Didaktik: Zur Einführung

    Heinrich, M., 2008, Minima didactica: Unsicherheit, Skepsis und Widersprüchlichkeit als Herausforderungen für die Didaktik. Heinrich, M. (Hrsg.). Münster, (Schriftenreihe minima didactica; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  4. Veröffentlicht

    Variable Lernwege: Ein Lehrbuch der Unterrichtsmethoden

    Bönsch, M., 2008, 4 Aufl. Sankt Augustin.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  5. Veröffentlicht

    Vom widersprüchlichen „Widerspruchsdenken" in der Pädagogik: Reflexionen in bildungstheoretischer Absich

    Heinrich, M., 2008, Minima didactica: Unsicherheit, Skepsis und Widersprüchlichkeit als Herausforderungen für die Didaktik. Heinrich, M. (Hrsg.). Münster, (Schriftenreihe minima didactica; Band 1).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  6. Veröffentlicht

    Von der Steuerung zu Aushandlungsprozessen als neue Form der Handlungskoordination

    Heinrich, M., 2008, 'Warum tun die das?': Governanceanalysen zum Steuerungshandeln in der Schulentwicklung. Langer, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, Band 6. S. 31-46 (Educational governance).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  7. Veröffentlicht

    Wechselseitige Rationalitätsunterstellungen von Schulleitungen und Lehrkräften: zur Potenzierung von Ambivalenz in Schulentwicklungsprozessen

    Heinrich, M., 2008, 'Warum tun die das?': Governanceanalysen zum Steuerungshandeln in der Schulentwicklung. Langer, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag fur Sozialwissenschaften, S. 127–147 (Educational governance).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  8. Veröffentlicht

    Wie verstehen Pädagogen? Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft

    Wernet, A., 2008, in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) : Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft. 7

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  9. 2007
  10. Veröffentlicht

    Endlich Praxis? Eine kritische Fallrekonstruktion zum Motiv des Praxiswunsches in der Lehrerbildung

    Wernet, A. & Kreuter, V., 2007, Endlich Praxis! : Die zweite Phase der Lehrerbildung. Potsdamer Studien zum Referendariat. Speck, K. & et al. (Hrsg.). Frankfurt am Main et al., S. 183-196

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  11. Veröffentlicht
  12. 2006
  13. Veröffentlicht

    Die Ordnung der Schule: Zur Grundlegung einer Kritik am verwalteten Unterricht

    Wernet, A., 2006, in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) : Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft. 5

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  14. Veröffentlicht

    Hermeneutik – Kasuistik – Fallverstehen: Grundriss der Pädagogik/Erziehungswissenschaft

    Wernet, A., Helsper, K. (Herausgeber*in) & Lüders, R. (Herausgeber*in), 2006, Stuttgart.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  15. Veröffentlicht

    "Man kann ja sagen, was man will: es ist ein Lehrer-Schüler-Verhältnis": Eine fallanalytische Skizze zu Kollegialitätsproblemen im Referendariat

    Wernet, A., 2006, Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Lehrerbildung: Die zweite Phase: Das Referendariat. Schubarth, W. & Pohlenz, P. (Hrsg.). Potsdam, S. 193-209

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  16. Veröffentlicht

    Schulleitung als Bewährung: Ein fallrekonstruktiver Generationen- und Geschlechtervergleich

    Wernet, A., 2006, in: Sozialer Sinn. 7, S. 375-378

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftRezension in FachzeitschriftForschung

  17. 2005
  18. Veröffentlicht

    Hochschulforschung und Theorie der Professionen

    Stock, M. & Wernet, A., 2005, in: Die Hochschule. 1, S. 7-14

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    Über pädagogisches Handeln und den Mythos seiner Professionalisierung

    Wernet, A., 2005, Professionelles Handeln. Pfadenhauer, M. (Hrsg.). Wiesbaden, S. 125-146

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  20. Veröffentlicht

    Zur landschaftsästhetischen Beurteilung von Windkraftanlagen: Deutungsmusteranalysen

    Wernet, A., 2005, Landschaft verstehen: Industriearchitektur und Landschaftsästhetik im Schwarzwald. Schindler, R. (Hrsg.). S. 175-216

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. 2004
  22. Veröffentlicht

    Intelligente Unterrichtsstrukturen: Eine Einführung in die Differenzierung

    Bönsch, M., 2004, 2 Aufl. Baltmannsweiler. (Grundlagen der Schulpädagogik; Band 31)

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandMonografieForschung

  23. Veröffentlicht

    Literarisches Selbstzeugnis eines Augenzeugen – Günter de Bruyn

    Wenzl, T., 2004, „Am Rande des Bankrotts...“ - Intellektuelle und Pädagogik in Gesellschaftskrisen der Jahre 1953, 1956 und 1968 in der DDR, Ungarn und der CSSR..

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  24. Veröffentlicht

    Pädagogische Professionalität "außer Dienst": Eine Replik auf Twardella

    Wernet, A., 2004, in: Pädagogische Korrespondenz. 33, S. 75-87

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  25. 2003
  26. Veröffentlicht

    Die Auflösungsgemeinschaft "Familie" und die Grabsteininschrift: Eine exemplarische Fallrekonstruktion

    Wernet, A., 2003, in: Sozialer Sinn. 3, S. 481-510

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung