Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Erziehungswissenschaft

Organisation: Institut/Seminar

Adressentyp: Besucheradresse.
Im Moore 11
30167
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2024
  2. Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)

    I’m proud of my project! The influence of psychological ownership on pride in a Citizen Science project on wildlife ecology

    Greving, H., Bruckermann, T., Schumann, A., Stillfried, M., Börner, K., Hagen, R., Kimmig, S. E., Brandt, M. & Kimmerle, J., 7 Feb. 2024, (Elektronisch veröffentlicht (E-Pub)).

    Publikation: Arbeitspapier/PreprintPreprint

  3. Veröffentlicht

    Citizen Science: (Mit-)Forschen in Lehrkräftebildung und Schulpraxis

    Lorke, J., Bruckermann, T., Helbing, I., Tchekov, E. & Scheuch, M., Jan. 2024, Lehrkräftebildung von morgen: Beiträge der Naturwissenschaftsdidaktiken zur Förderung überfachlicher Kompetenzen. Graulich, N., Arnold, J., Sorge, S. & Kubsch, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH, S. 269-279

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht
  5. Veröffentlicht

    Anpassung oder Distinktion: Die familiale (Medien-)Erziehung unter den Zugzwängen der Normalität

    Wenzl, T., 2024, (Neue) Normalitäten?: Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen. Weinheim Basel

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Children’s Social-Emotional Development During the COVID-19 Pandemic: Protective Effects of the Quality of Children’s Home and Preschool Learning Environments

    Oppermann, E., Blaurock, S., Zander, L. & Anders, Y., 2024, in: Early education and development. 35, 7, S. 1432-1460 29 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Course Climate in Higher Education: Psychological and Structural Correlates

    Jördens, K. A. & Zander, L., 2024, 2024 IEEE 3rd German Education Conference (GECon). S. 1 - 6

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandAufsatz in KonferenzbandForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    Die Grenzen der Rekonstruktion biographischen Vergessens: Objektiv-hermeneutische Betrachtungen zu epistemischen und methodologischen Limitationen der Biographieforschung

    Kollmer, I., 2024, in: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebenslaufanalysen. 36, 1, S. 115–133

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. Veröffentlicht

    Die Grenzen erkenntnisorientierter Kommunikation in der universitären Lehre: Einige Schlaglichter auf institutionelle, ideengeschichtliche und disziplinäre Erkenntnishindernisse

    Kollmer, I., 2024, Die Grenzen der Erziehung revisited: Zum Ringen um das Verhältnis von Idealen und pädagogisch Möglichem. Goldmann, D., Richter, S. & Wenzl, T. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 141–156

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  10. Veröffentlicht
  11. Veröffentlicht

    EngageMINT: Umweltbewusste Jugendliche für MINT begeistern

    Weinhold, L. E. & Bruckermann, T., 2024, Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2024, 03/04, S. 52 1 S.

    Publikation: Beitrag in nicht-wissenschaftlicher/populärwissenschaftlicher Zeitschrift/ZeitungBeitrag in populärwissenschaftlicher Zeitung/ZeitschriftKommunikation

  12. Veröffentlicht

    Friktionen egalitärer Vaterschaft: Rekonstruktive Annäherungen zu den immanenten Spannungen der Neuordnung elterlicher Sorgeverhältnisse

    Kollmer, I., 2024, Pädagogik als Sorge?: Perspektiven Erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. Windheuser, J. & Hartmann, A. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 207–219 (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung; Band 20).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Harvesting the potential of diversity through peer collaboration in educational settings

    Zander, L., 2024, Religion, Education, Science and Technology towards a More Inclusive and Sustainable Future: Proceedings of the 5th International Colloquium on Interdisciplinary Islamic Studies (ICIIS 2022), Lombok, Indonesia, 19-20 October 2022. S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  14. Veröffentlicht

    Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz: Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften

    Huwer, J. (Herausgeber*in), Becker-Genschow, S. (Herausgeber*in), Thyssen, C. (Herausgeber*in), Thoms, L. (Herausgeber*in), Finger, A. (Herausgeber*in), von Kotzebue, L. (Herausgeber*in), Kremser, E. (Herausgeber*in), Meier, M. (Herausgeber*in) & Bruckermann, T. (Herausgeber*in), 2024, 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag GMBH. 144 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschungPeer-Review

  15. Veröffentlicht

    Kritik als Angemessenheitskritik: Zur 'Entwissenschaftlichung' der Lehrer:innenbildung im Dienst ihrer Praxisnähe

    Wernet, A., 2024, Reformkritik: Zu den Widersprüchen der Reformen der Pädagogik. Pollmanns, M. & Kabel, S. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 409-421 14 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    (Neue) Normalitäten erziehungswissenschaftlich betrachtet: Ein Vorwort

    Beier, F., Epp, A., Hinrichsen, M., Kollmer, I., Lipkina, J. & Vehse, P., 2024, (Neue) Normalitäten?: Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen. Beier, F., Epp, A., Hinrichsen, M., Kollmer, I., Lipkina, J. & Vehse, P. (Hrsg.). S. 7–16

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandVorwort/NachwortForschung

  17. Veröffentlicht

    (Neue) Normalitäten? Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen

    Beier, F. (Herausgeber*in), Epp, A. (Herausgeber*in), Hinrichsen, M. (Herausgeber*in), Kollmer, I. (Herausgeber*in), Lipkina, J. (Herausgeber*in) & Vehse, P. (Herausgeber*in), 2024, 213 S.

    Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandSammelwerkForschung

  18. Veröffentlicht

    Schüleraustausch im Zeichen latenter Distinktion- und Prestigeionteressen

    Wernet, A., 2024, in: Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover. 2024, 03/04, S. 31 1 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

  19. Veröffentlicht

    STEM image videos as a means to increase students’ interest and utility value perception: Does goal congruity matter?

    Traulsen, S. & Zander, L., 2024, in: International Journal of Gender, Science and Technology. 16, 1, S. 31-70

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. Veröffentlicht

    Vorkehrungen und Verkehrungen: Überlegungen zur Struktur und Funktion achtsamkeitsbasierter Programme in der Schule

    Kollmer, I., 2024, Schule und Pathologisierung. Mayer, R., Parade, R., Sperschneider, J. & Wittig, S. (Hrsg.). S. 163-180

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkForschung

  21. Veröffentlicht

    Vorwort

    Wernet, A., 2024, Über den Tafelrand hinaus denken!. Plaimauer, C. & Stumpner, S. (Hrsg.). Waxmann Verlag GMBH

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelwerkTransfer