Platzhalterbild der Organisationseinheit

Institut für Bodenkunde

Organisation: frühere Organisationseinheit

Adressentyp: Besucheradresse.
Herrenhäuser Straße 2
30419
Hannover
Forschungs-netzwerk anzeigen

Publikationen

  1. 2000
  2. Veröffentlicht

    Organophilic bentonites as adsorbents for radionuclides II. Chemical and mineralogical properties of HDPy-montmorillonite

    Dultz, S. & Bors, J., Jan. 2000, in: Applied clay science. 16, 1-2, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  3. Veröffentlicht

    Angles between cracks developed at primary shrinkage of finegrained soil material

    Hartge, K. H. & Bachmann, J., 2000, in: International agrophysics. 14, 1, S. 43-51 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  4. Veröffentlicht

    Characterization of clay and fine silt fractions of forest soils by standardized K/Ca sorption isotherms

    Dultz, S. & Pesci, N., 2000, in: Journal of Plant Nutrition and Soil Science. 163, 1, S. 83-89 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  5. Veröffentlicht

    Effects of silicate weathering and lessivage on K-content in forest soils derived from Pleistocene sediments

    Dultz, S., 2000, in: Journal of Plant Nutrition and Soil Science. 163, 3, S. 299-305 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  6. Veröffentlicht

    Modified sessile drop method for assessing initial soil-water contact angle of sandy soil

    Bachmann, J., Horton, R., Van Der Ploeg, R. R. & Woche, S., 2000, in: Soil Science Society of America Journal. 64, 2, S. 564-567 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  7. Veröffentlicht

    Spatial analysis of water characteristic functions in a sandy podzol under pine forest

    Deurer, M., Duijnisveld, W. H. M. & Böttcher, J., 2000, in: Water resources research. 36, 10, S. 2925-2935 11 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  8. Veröffentlicht

    The capillary action of water as a function of meniscus length and wetting angle

    Hartge, K. H. & Bachmann, J., 2000, in: Soil Science. 165, 10, S. 759-767 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  9. 1999
  10. Veröffentlicht

    Anpflanzung von geholzen zur rekultivierung von hausmulldeponien

    Bachmann, J. & Bohne, H., Dez. 1999, in: Wasser und Boden. 51, 12, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  11. Veröffentlicht

    Retention of radionuclides by organophilic bentonite

    Bors, J., Dultz, S. & Riebe, B., Sept. 1999, in: Engineering geology. 54, 1-2, S. 195-206 12 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  12. Veröffentlicht

    Morphological analysis of soil aggregates using Euler's polyeder formula

    Hartge, K. H., Bachmann, J. & Pesci, N., 1999, in: Soil Science Society of America Journal. 63, 4, S. 930-933 4 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  13. Veröffentlicht

    Variabilität der Sulfatsorption in einem Gley Podsol aus Sand unter Kiefernforst

    Böttcher, J., Puhlmann, M. & Springob, G., 1999, in: Journal of Plant Nutrition and Soil Science. 162, 2, S. 113-121 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  14. 1998
  15. Veröffentlicht

    Vergleich veschiedener Deponieoberflachenabdichtungssysteme unter dem Aspekt Emissionsminimierung und Rekultivierbarkeit

    Bachmann, J. & Von Felde, D., Sept. 1998, in: Zeitschrift fur Kulturtechnik und Landentwicklung. 39, 5, S. 220-227 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  16. Veröffentlicht

    Messung und Simulation der anisothermen Feuchtebewegung in benetzungsgehemmten Mineralböden

    Bachmann, J., 1998, in: Journal of Plant Nutrition and Soil Science. 161, 2, S. 147-155 9 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  17. Veröffentlicht

    Parameterization and regionalization of Cd sorption characteristics of sandy soils. I. Freundlich type parameters

    Springob, G. & Böttcher, J., 1998, in: Journal of Plant Nutrition and Soil Science. 161, 6, S. 681-687 7 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  18. Veröffentlicht

    Parameterization and regionalization of Cd sorption characteristics of sandy soils. II. Regionalization: Freundlich k estimates by pedotransfer functions

    Springob, G. & Böttcher, J., 1998, in: Journal of Plant Nutrition and Soil Science. 161, 6, S. 689-696 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  19. Veröffentlicht

    Sorption of Iodide, Cesium and Strontium on Organophilic Bentonite

    Bors, J., Dultz, S. & Gorny, A., 1998, in: Radiochimica acta. 82, 1, S. 269-274 6 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  20. 1997
  21. Veröffentlicht

    Use of scaling to quantify variability of heavy metal sorption isotherms

    Böttcher, J., Sept. 1997, in: European journal of soil science. 48, 3, S. 379-386 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  22. Veröffentlicht

    Spatial variability of canopy throughfall and groundwater sulfate concentrations under a pine stand

    Böttcher, J., Lauer, S., Strebel, O. & Puhlmann, M., 1 März 1997, in: Journal of environmental quality. 26, 2, S. 503-510 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review

  23. Veröffentlicht

    Cation and anion sorption capability of organophilic bentonite

    Bors, J., Dultz, S. & Riebe, B., 1997, in: Materials Research Society Symposium - Proceedings. 506, S. [d]297-304

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenzaufsatz in FachzeitschriftForschungPeer-Review

  24. Veröffentlicht

    Iodide, caesium and strontium adsorption by organophilic vermiculite

    Bors, J., Gorny, A. & Dultz, S., 1997, in: Clay minerals. 32, 1, S. 21-28 8 S.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschungPeer-Review