Publikationen
- 2024
- Veröffentlicht
Völkerrechtssubjekte: Grundlagen
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 76-78Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Völkerrechtssubjekte: Der Staat als die „Normalperson“ des Völkerrechts
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 79-243Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Völkerrechtssubjekte: Internationale Organisationen
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 244-372Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Völkerrechtssubjekte: Das Individuum als Völkerrechtssubjekt
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 373-389Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Völkerrechtssubjekte: Sonstige Völkerrechtssubjekte
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 453-469Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Völkerrecht und staatliches Recht: Die Einbeziehung von Völkerrecht in das staatliche Recht
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 47-61Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Völkerrecht und staatliches Recht: Geltung und Anwendbarkeit des Völkerrechts in ausgewählten Verfassungsordnungen
Epping, V., 2024, Völkerrecht: Ein Studienbuch. Epping, V. & Heintschel von Heinegg, W. (Hrsg.). 8. Aufl. München: Verlag C.H. Beck, S. 61-75Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- 2023
- Veröffentlicht
Einleitung
Epping, V., 2 Nov. 2023, Niedersächsisches Hochschulgesetz: mit Hochschulzulassungsgesetz. Epping, V. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden, S. 29-39Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Kommentierung von § 26 NHG: Berufung von Professorinnen und Professoren
Epping, V. & Nölle, K., 2 Nov. 2023, Niedersächsisches Hochschulgesetz: mit Hochschulzulassungsgesetz. Epping, V. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden, S. 753-918Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Kommentierung von §§ 38, 40 NHG
Seckelmann, M. & Masoud, W., 2 Nov. 2023, Niedersächsisches Hochschulgesetz: mit Hochschulzulassungsgesetz. Epping, V. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden, S. 1095-1117, 1125-1132 (NomosHandkommentar).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Kommentierung von §§ 9, 9a, 20a, 24, 71a NHG: Promotion; Doktorandinnen und Doktoranden, Habilitation, Studierendeninitiative, Dienstaufgaben der Professorinnen und Professoren, Veröffentlichungen von Ordnungen
Epping, V., 2 Nov. 2023, Niedersächsisches Hochschulgesetz: mit Hochschulzulassungsgesetz. Epping, V. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden, S. 330-388, 624-627, 696-731, 1694-1697Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar in Buch/Bericht/Sammelwerk oder Konferenzband › Forschung
- Veröffentlicht
Niedersächsisches Hochschulgesetz: mit Hochschulzulassungsgesetz
Epping, V., 2 Nov. 2023, 2. Aufl. Baden-Baden.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar › Forschung
- Veröffentlicht
BeckOK Grundgesetz
Epping, V. (Herausgeber*in) & Hillgruber, C. (Herausgeber*in), 15 Aug. 2023, 56. Aufl. München: Verlag C.H. Beck.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar › Forschung
- Veröffentlicht
BeckOK Grundgesetz
Epping, V. (Herausgeber*in) & Hillgruber, C. (Herausgeber*in), 15 Mai 2023, 55. Aufl. München: Verlag C.H. Beck.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar › Forschung
- Veröffentlicht
BeckOK Grundgesetz
Epping, V. (Herausgeber*in) & Hillgruber, C. (Herausgeber*in), 15 Feb. 2023, 54. Aufl. München: Verlag C.H. Beck.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Kommentar › Forschung
- Veröffentlicht
Informelle Administrativnormen im Unionsrecht
Gurreck, M., 2023, 1 Aufl. Baden-Baden. 404 S. (Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; Band 403)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Informelle Administrativnormen im Unionsrecht
Gurreck, M., 2023, Hannover. 404 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Rechtsvereinheitlichung durch Verfahrensgestaltung im europäischen Wettbewerbsrecht: das (insbes. marktverhaltensrechtliche) Harmonisierungspotenzial von Anhörungsbeauftragten in bestimmten Wettbewerbsverfahren
Parashu, D., 2023, Berlin. 510 S.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Monografie › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
Rechtsvereinheitlichung durch Verfahrensgestaltung im europäischen Wettbewerbsrecht: das (insbes. marktverhaltensrechtliche) Harmonisierungspotenzial von Anhörungsbeauftragten in bestimmten Wettbewerbsverfahren
Parashu, D., 2023, Hannover. 510 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Habilitationsschrift
- 2022
- Veröffentlicht
Wer sind die Regierungsbeauftragten? Ein nur scheinbar unscheinbares verfassungsrechtliches Phänomen bedarf der bundesgesetzlichen Regelung
Haake, K. G., 26 Mai 2022Publikation: Nicht-textuelle Medien › Webpublikation oder Website › Forschung › Peer-Review