Publikationen
- 2017
- Veröffentlicht
Musik in den Slums von Nairobi - Kreativer Ausdruck einer jungen Zivilgesellschaft
Eberth, A., 2017, in: Geographie aktuell & Schule. 225, S. 47-51Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Ostafrika. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik
Eberth, A. & Kaiser, A., 2017, Darmstadt. (WBG-Länderkunden)Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Steine erzählen Geschichten - Vielfältige Perspektiven auf Natursteine in unserer Region
Meyer, C., 2017, in: geographie heute. 333, S. 39-42Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Umweltethische Reflexionen für einen zukunftsfähigen Geographieunterricht im Kontext des globalen Wandels
Böttcher, M., 2017Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Use of water hyacinth (Eichhornia crassipes) in poor and remote regions: a case study from Lake Alaotra, Madagascar
Rakotoarisoa, T. F., 2017, 149 S.Publikation: Qualifikations-/Studienabschlussarbeit › Dissertation
- Veröffentlicht
Visionärinnen Ostafrikas: zum Wirken von Wangari Maathai und Immaculée Ilibagiza
Meyer, C., 2017, Ostafrika. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik. Eberth, A. & Kaiser, A. (Hrsg.). Darmstadt, S. 195-201 (WBG-Länderkunden).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung
- Veröffentlicht
Von der Irritation zur Reflexivität - Zum Potenzial fachdidaktischer Exkursionen für die Professionalisierung angehender Geographielehrkräfte
Segbers, T. & Eberth, A., 2017, in: GW-Unterricht. 145, 1, S. 29-41Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
- Veröffentlicht
"Wer die Saat hat, hat das Sagen!" Ernährungssouveränität im Kontext der Erd-Demokratie von Vandana Shiva
Meyer, C., 2017, in: Praxis Geographie. 47, 12, S. 36-43Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- 2016
- Veröffentlicht
Berlin, Berlin, "Ich will nicht nach Berlin" - Facetten von Stadtimage und Jugendkultur musikalisch erfahren
Eberth, A., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig, S. 96-101Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Die Kultur der Inuit - Bedeutung des Schamanismus und das Modell zum holistischen, lebenslangen Lernen
Meyer, C., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig , S. 116-131Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Diercke Erdkunde 9/10. Gymnasium Niedersachsen G9
Meyer, C., 2016, Braunschweig .Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum
Meyer, C., 2016, Braunschweig.Publikation: Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Die Vision von Wangari Maathai: Bewusstseinsbildung für die Erneuerung unserer Erde
Meyer, C., 2016, in: Geographie aktuell & Schule. 223, S. 72-73Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
Entwicklungszusammenarbeit im Perspektivwechsel - Zur Dekonstruktion stereotyper Afrikabilder
Eberth, A., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig, S. 149-156Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
"Freude schöner Götterfunken". Einheit und Verbundenheit musikalisch und literarisch erfahren
Meyer, C. & Eberth, A., 2016, in: Schulmagazin 5-10. 12, S. 43-46Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
- Veröffentlicht
HOME - Zurück zu den Wurzeln in eine lebenswerte Zukunft
Meyer, C., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig, S. 13-24Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Ich will hier nicht sein" - Migration nach Europa: Perspektivwechsel im Geographieunterricht
Eberth, A., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig, S. 102-115Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Kultur, Mensch und Raum im Weltbild der Aborigines
Meyer, C., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig , S. 132-148Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Musik im Geographieunterricht - Bedeutung für Kultur, Mensch und Raum
Meyer, C., 2016, Diercke Geographie und Musik. Zugänge zu Mensch, Kultur und Raum. Meyer, C. (Hrsg.). Braunschweig , S. 5-12Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Transfer
- Veröffentlicht
Partizipation junger Zivilgesellschaften in den Slums von Nairobi – ein Beitrag zur Politischen Bildung im Geographieunterricht
Eberth, A., 2016, Politische Bildung im Geographieunterricht. Budke, A. & Kuckuck, M. (Hrsg.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, S. 211-219Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Sammelwerk/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelwerk › Forschung › Peer-Review