Details
Beschreibung
Theta-Theta-Goniometer; Cu- und Mo-Röntgenröhren; LYNXEYE HE-T-Detektor; TRIOTM-Röntgenoptik; Göbelspiegel für Mo Ka Strahlung; Automatischer Probenwechsler; Kapillarhalter, Standard-Goniometerkopf; Justiermikroskop; Reaktionskammer für bis zu 600°C mit Vakuum-Vorkammer (TTK 600, Anton Paar) Röntgendiffraktionsanalyse von Pulverproben oder Texturpräparaten bei variablen Temperaturen (-196 bis 600°C) (Reflektion); Kapillarmessungen von Pulverproben (Transmission); PDF-Analysen schwach kristalliner Phasen (Mo-Strahlung, Transmission)
Forschungstechniken
Forschungsservice (CoreNAT - Naturwissenschaftliche Fakultät)
Nutzungsordnung und Gebührenliste (CoreNAT - Naturwissenschaftliche Fakultät)
- https://go.lu-h.de/pflanzenversuchsanlage